
SRF Sport: Calvin Stettler ergänzt das Kommentatorenteam
Sportjournalist Calvin Stettler begleitet neu verschiedene Sportarten am SRF-Mikrofon. Erstmals als Kommentator zu hören ist der 27-jährige Aargauer bei der UEFA Women’s EURO 2022. SRF überträgt alle 31 Spiele live.
Seit 2018 arbeitet Calvin Stettler für SRF Sport; zunächst als Praktikant, danach als Sportassistent und seit 2019 als Redaktor. Erste Erfahrungen vor der Kamera sammelte er Ende 2020, auf den SRF-Onlinekanälen präsentierte der 27-Jährige die siebenteilige Webserie «Vom Spinner zum Gewinner» für das junge Publikum. Nun ergänzt er das SRF-Kommentatorenteam in verschiedenen Sportarten.
«Passion für das Wort und den Sport zum Ausdruck bringen»
In den Journalismus startete der Aargauer 2013 auf der Sportredaktion der «Aargauer Zeitung». Ab 2017 war er für zweieinhalb Jahre als freier Sportredaktor beim «Tages-Anzeiger» engagiert. Parallel erlangte er den Bachelor in Journalismus und Organisationskommunikation an der ZHAW in Winterthur.
Zu seiner neuen Funktion als Kommentator, die er zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben bei SRF Sport übernimmt, sagt er: «Der Sport bietet magische Livemomente. Diese für das SRF-Publikum am Mikrofon begleiten zu dürfen, finde ich grossartig. Ich freue mich darauf, meine Passion für das Wort und den Sport neu auch als Livekommentator zum Ausdruck zu bringen.»
Erster Einsatz während UEFA Women’s EURO 2022
Seine Premiere als Kommentator gibt Calvin Stettler beim Gruppenspiel zwischen Österreich und Nordirland an der UEFA Women’s EURO 2022 (Montag, 11. Juli, ab 17.50 Uhr auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App). SRF zeigt alle 31 Spiele des Turniers in England live. Sämtliche Partien sind als Stream auf den Onlineplattformen zu sehen, mindestens eine Partie pro Spieltag im TV auf SRF zwei.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF rückt die European Championships in den Fokus
Die European Championships 2022 vereinen die Europameisterschaften in neun Sportarten zu einem Grossevent. SRF berichtet vom 11. bis 21. August täglich live aus München. Im Zentrum steht der Livesport. Interviews, Analysen und Hintergründe runden das Angebot ab, immer mit speziellem Schweizer Blick.

SRF berichtet umfassend über die Leichtathletik-WM 2022
Vom 15. bis 24. Juli finden die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. SRF sendet täglich live aus Eugene an der US-Westküste. Morgendliche Updates und Aufzeichnungen aus der Nacht ergänzen den Rundumservice in TV, Radio und online. Im Fokus: das Schweizer Team und die Entscheidungen um die Medaillen.

Sport-Dokumentation: «Mit einem guten Gefühl»
SRF Sport hat das Frauen-Nationalteam auf dem Weg an die Fussball-EM eng begleitet. Die 15-minütige Dokumentation zeigt überraschende Einblicke in die letzten Vorbereitungen. Werden die Schweizerinnen mit einem guten Gefühl nach England reisen?
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }