
«Benissimo» mit Helene Fischer, DJ BoBo und «The Lion King»
«Benissimo» mit Beni Thurnheer kommt im Herbst als einmalige Show zurück. Teil des Events werden tolle Showacts wie Helene Fischer oder DJ BoBo sein – und die Friends, unter anderen mit Erich Vock, Caroline Rasser und Philippe Roussel. Auch Barbara Lustenberger, ehemals Megert, ist wieder mit dabei.
Zentral ist auch im einmaligen Comeback das Spiel mit den legendären «Benissimo»-Kugeln, bei denen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer am Telefon mit Beni Thurnheer zwischen dem Sachpreis und dem Risiko, um den Jackpot zu spielen, entscheiden müssen. Das Publikum ist eingeladen, innerhalb der Sendung anzurufen, um die Chance zu ergreifen, beim Kugelspiel mitzumachen. Der Jackpot umfasst 100'000 Franken sowie alle Sachpreise, die nicht genommen wurden.
Beni Thurnheer darf auch wieder Grössen aus dem Showbusiness auf seiner Bühne begrüssen. Dabei sind Helene Fischer mit ihrem aktuellen Song und DJ BoBo mit einem Medley seiner grössten Hits. Gotthard spielen ihre erfolgreichsten Songs zusammen mit dem Sinfonieorchester Tifico. Zudem performen Marius Bear, Nicole Bernegger und Elle, alias Michèle Bircher, zusammen grosse Whitney-Houston-Songs – auch mit dabei: die Artisten Nina Burri sowie Anton und Corina aus «Stadt Land Talent». Weiter zu Gast sind das Musical «The Lion King» aus London und Comedian Kaya Yanar.
Das Kugel-Spiel im Detail
Wie schon früher ist das Spiel mit den farbigen Kugeln der rote Faden der Show. Am Ende wird eine Kugel in den legendären Glasbehälter fallen, und eine Zuschauerin oder ein Zuschauer gewinnt den Jackpot in der Höhe von 100’000 Franken. Insgesamt werden während der Show acht Kugeln unter allen Anrufenden verlost. In jeder dieser acht Kugeln steckt ein Sachpreis im Wert von rund 10‘000 bis 35‘000 Franken. Die Gewinnerin oder der Gewinner einer Kugel muss sich live in der Sendung entscheiden, ob Sachpreis oder Risikospiel um den Jackpot. Doch es gibt eine neue Regel: Der Jackpot wächst innerhalb der Sendung. Neben den 100’000 Franken kommt auch jeder Sachpreis, der nicht gewählt wurde, in den Gewinntopf.
Die Friends
Es gibt ein Revival vieler ehemaliger Friends-Schauspielenden wie Erich Vock, Caroline Rasser oder Philippe Roussel, die erneut die legendären «Benissimo»-Witze spielen. Und auch die Tanz-Friends erleben ein Comeback mit zehn neuen Tänzerinnen und Tänzern.
Austrahlung: Samstag, 15. Oktober 2022, 20.10 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Der Schweizer Musiktag bei der SRG
Anlässlich des Schweizer Musiktages spielen die Radiosender der SRG am 16. September 24 Stunden lang ausschliesslich Musik von Schweizer Künstler:innen. Das Programm wird durch Interviews und Live-Auftritte angereichert. Zudem übertragen die SRG-Radiosender live Konzerte des Musikfestivals Label Suisse, und die SRG-Streaming-Plattform Play Suisse startet einen neuen Themenschwerpunkt zur Schweizer Volksmusik.

3sat-Magazin «Kulturzeit» gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2022
Das 3sat-Magazin «Kulturzeit» ist beim Deutschen Fernsehpreis 2022 in der Kategorie «Beste Information» ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Gala am Mittwochabend in Köln nahmen stellvertretend für das gesamte «Kulturzeit»-Team die Redaktionsleiterinnen Anja Fix und Petra Bender sowie die Moderatorinnen Cécile Schortmann und Vivian Perkovic den Preis entgegen.

«SRF bi de Lüt – Live»: Die grosse Sommershow aus Sörenberg
Die Jahreszeitenshow «SRF bi de Lüt – Live» ist zu Besuch in Sörenberg. Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori begrüssen beim grossen Fest zum Ausklang des Sommers prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten aus dem Entlebuch. Unter anderen den frisch gekrönten Schwingerkönig Joel Wicki, Matthias Sempach und Sänger Kunz. Einige wenige Plätze für die Live-Show sind für SRG-Mitglieder verfügbar.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }