
Sport-Dokumentation: «Yann Sommer – Out of the Box»
So hat ihn die Öffentlichkeit noch nicht gesehen: Yann Sommer als Privatmensch, Familienvater und Unternehmer. Im Film von SRF-Sportreporter Jeff Baltermia erleben die Fussballfans den Schweizer Nationaltorhüter von einer neuen, bisher unbekannten Seite.
Zwischen den Pfosten des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach erbringt er Woche für Woche Top-Leistungen. Und in der Schweizer Nati ist er seit vielen Jahren der unverzichtbare Rückhalt. So kennen die Fussballfans Yann Sommer: als Weltklasse-Torhüter, Profi durch und durch. Aber was geschieht, wenn er die Handschuhe abstreift? Wer ist Yann Sommer neben dem Platz?
Der Mensch hinter dem Fussballprofi
Im Film von SRF-Sportreporter Jeff Baltermia erlebt das Publikum die Schweizer Nummer 1 von einer neuen Seite: Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten einen ungewöhnlich nahen Einblick in das private Leben des Fussballprofis. Der Film zeigt ihn mit seiner Familie und weiteren engen Bezugspersonen sowie in persönlichen Momenten, zum Beispiel auf dem Surfbrett oder im Tonstudio. Und der Film zeigt, wie sich der Privatmann mit dem Perfektionismus des Profisportlers auseinandersetzt.
Ausstrahlung zum Start der Fussball-WM
SRF strahlt die Sport-Dokumentation «Yann Sommer – Out of the Box» am Starttag der Fussball-Weltmeisterschaft 2022 aus: am Sonntag, 20. November, um 20.05 Uhr auf SRF zwei, direkt im Anschluss an den WM-Talk «Sykora Gisler Spezial». Die Liveberichterstattung zum Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Katar und Ecuador startet um 16.00 Uhr auf SRF zwei.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Sykora Gisler Spezial»: Erste Sendung mit Schwingerkönig Christian Stucki
Tom Gisler und Mämä Sykora runden die WM-Tage auf SRF zwei mit der Talksendung «Sykora Gisler Spezial» ab. Jeweils im Anschluss an das Abendspiel diskutieren die beiden mit einem prominenten Gast über die Weltmeisterschaft.

«SRF DOK»: Fifa schickt Fussball-WM 2022 in die Wüste
Die Fussball-WM 2022 in Katar steht unmittelbar bevor. Eines der weltweit grössten Sportereignisse findet somit in einem Land ohne Fussballtradition statt. Und in einem Land, das in den letzten Jahren immer wieder wegen Menschenrechtsverletzungen in den Schlagzeilen war.

So berichtet SRF über die FIFA WM 2022
Am Sonntag, 20. November 2022, startet die Fussball-Weltmeisterschaft in Katar. Im Fokus der Berichterstattung stehen die 64 Livespiele und das Schweizer Nationalteam. Daneben beleuchtet SRF politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen rund um die WM.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }