
«SRF bi de Lüt – Live»: Die grosse Wintershow aus Grindelwald BE
Für die erste Ausgabe im 2023 ist die Jahreszeitenshow «SRF bi de Lüt – Live» zu Gast in Grindelwald BE. Zum grossen Winterfest vor der imposanten Kulisse des Eigers begrüssen Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten aus dem Berner Oberland. Wieder mit dabei ist auch Fabian Zbinden, der Koch im «Live»-Team.
«SRF bi de Lüt – Live» ist die grosse Open-Air-Unterhaltungsshow von Schweizer Radio und Fernsehen mit interessanten Gästen, vielen Emotionen und musikalischer Unterhaltung vor malerischer Kulisse. Bei Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori sind unter anderen der Wahl-Berner und Olympiasieger Gian Simmen, der Extrembergsteiger Stephan Siegrist, Sänger Trauffer und Daniel Kandlbauer zu Gast.
Ortsporträt Grindelwald BE
An kaum einem anderen Ort in der Schweiz zeigt sich die Natur so spektakulär wie am Fusse des Eigers in Grindelwald BE. Aus dem kleinen Bergdorf von einst wurde ein weltberühmter Ferienort, an dem sich auch gekrönte Häupter wohlfühlen. Und so wurde hier mehr als nur einmal im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte geschrieben.
Der Eiger ist einer der bekanntesten und eindrücklichsten Berge der Schweiz. Viele haben an seinen Hängen ihr Leben verloren – und trotzdem ist er nach wie vor ein wahrer Sehnsuchts-Berg. «SRF bi de Lüt» geht mit «Mister Eiger» Stephan Siegrist dem Mythos auf die Spur.
Leben am Limit: Zuhause auf der Jungfrau
Sonja Stöckli und Thomas Furter leben auf 3471 Metern über Meer. Sie sind Betriebswarte der hochalpinen Forschungsstation auf dem Jungfraujoch. Und auch in ihrer Freizeit lieben sie die Extreme und wandern Tausende von Kilometern. Ein Leben mit spektakulären Aussichten – und extremem Wetter.
Das japanische Ehepaar Yasuyo und Ichiro Ando verliebte sich vor vielen Jahren in die Region Grindelwald. Sie machten ihre Liebe zum Beruf, zogen in die Schweiz und kümmern sich seit 40 Jahren fast rund um die Uhr um das Wohl von japanischen Touristinnen und Touristen. Die Geschichte einer grossen Liebe zu den Bergen – und zur Schweiz.
Das grosse Schneeabenteuer mit Olympiasieger Gian Simmen
Fabienne und Salar machen sich auf, um zusammen mit dem Wahl-Berner und Olympiasieger Gian Simmen die Jungfrauregion zu entdecken. Mit Schneeschuhen, Schlitten – und einer Übernachtung im selbst gebauten Iglu. Ziel: Den spektakulären Sonnenaufgang mit Eiger, Mönch und Jungfrau mit eigenen Augen sehen. Doch eine Nacht auf über 2200 Meter über Meer im Iglu ist – trotz Arktisschlafsack – bitterkalt.
Ob in der Lok oder im Pistenfahrzeug: Damit in der Skiregion Jungfraujoch alles reibungslos funktioniert, braucht es ein Heer von motivierten Mitarbeitenden. Denn egal, ob in der Gondel, der Bahn oder auf der Piste: Für die Gäste muss alles perfekt sein. Ein Porträt über zwei Frauen in der Jungfrauregion, die tagtäglich bei Wind und Wetter für die Touristinnen und Touristen aus aller Welt unterwegs sind.
Fabian Zbinden und der Geschmack der Berge
Fabians kulinarische Reise beginnt nicht am Fusse des Eigers, sondern am Brienzersee in Iseltwald. Dort trifft er Landfrau Sonja Schilt, die ihn in den Geschmack des Berner Oberlandes einweihen will. Doch bevor Fabian die speziellen Älpler-Magronen von Sonja probieren kann, wird er plötzlich mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert.
Neben dem Kulinarischen ist auch für die Musik gesorgt: Mit seinem aktuellen Album «Glöggalä» katapultierte sich Trauffer von Null auf Platz 1 der Hitparade. Beim «Live» gibt der gebürtige Brienzer quasi ein Heimspiel im Berner Oberland. Daniel Kandlbauer hingegen startete 2005 seine Karriere in der SRF-Show «Musicstar» und begeisterte seine Fans im Musical «Ewigi Liebi». Im «Live» beweist er, dass er es sängerisch immer noch drauf hat.
Ausstrahlung: Samstag, 28. Januar 2023, 20.10 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Valeriano di Domenico
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden»: Start der vierten Staffel
In der neuen Serie dreht sich alles um eine Meeresschutzbiologin, zwei Eselretter und die Gründerin der «Tier-Spitex». Über mehrere Monate wurden die neuen Tierhelden der vierten Staffel «SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden» bei ihrer Arbeit begleitet.

«Stadt Land Talent» – Die zweite Staffel der Casting-Show
Jeden Samstagabend im März 2023 heisst es bei SRF erneut «Stadt Land Talent». Stefanie Heinzmann, Jonny Fischer und Luca Hänni gehen wieder als Talent Scouts gemeinsam auf Tour.

«Tagesgespräch Plus»: Diskussionssendung vor Live-Publikum
Am 19. Januar 2023 startet das neue Format «Tagesgesprächs Plus». 2023 werden rund sechs Ausgaben der Gesprächssendung «Tagesgespräch» aus dem Saal des Radiostudios Bern mit Publikum gesendet. David Karasek und Karoline Arn empfangen dabei Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }