Foto der Sexualpädagogin Andrea Marti
SRG Deutschschweiz News

Neue Reihe von SRF school: «Aufgeklärt»

Zehn Fragen, zehn Antworten rund um Sexualität und Aufklärung: In der neuen Videoreihe «Aufgeklärt» von SRF school beantwortet Sexualpädagogin Andrea Marti die dringlichsten Fragen von Jugendlichen rund um das Thema Pubertät und Sexualität.

«Wie lang ist ein normaler Penis?», «Wie erfahre ich, auf welches Geschlecht ich stehe?»: Die Fragen von Jugendlichen kennen keine Tabus – genauso wenig wie die Antworten von Sexualpädagogin Andrea Marti. Sie gibt im Rahmen der zehnteiligen Kurzvideoreihe «Aufgeklärt» in jeweils zwei bis vier Minuten Auskunft zu den Themen, die Heranwachsende bewegen. Die Fragen bringt Andrea Marti dabei direkt aus dem Schulzimmer vor die Kamera: Es sind die zehn Fragen, die ihr im Laufe ihrer pädagogischen Laufbahn am häufigsten von Schülerinnen und Schülern gestellt wurden.

Dank zahlreicher Schulbesuche und einer langjährigen Erfahrung als Sexualpädagogin hat Andrea Marti das nötige Know-how, um bei diesem delikaten Thema den Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen. Illustrationen visualisieren zusätzlich, was nicht oft zu sehen ist. Das sorgt für Lockerheit bei Themen, über die manche Personen ungern sprechen.

Die Videoreihe soll auch Lehrpersonen im Sexualkundeunterricht unterstützen. Ab dem 7. März 2023 sind alle zehn Folgen online zu sehen auf srf.ch/school.

Die Folgen im Überblick:

Akkordion-Box aufklappen Akkordion-Box zuklappen
  • «Wie lang ist ein normaler Penis?»
  • «Wie geht Sex?»
  • «Was passiert bei Gynäkologinnen und Gynäkologen?»
  • «Wie läuft das mit dem Einverständnis?»
  • «Warum stöhnt man beim Sex?»
  • «Tut das erste Mal weh?»
  • «Ist zu viel Selbstbefriedigung ungesund?»
  • «Wie erfahre ich, auf welches Geschlecht ich stehe?»
  • «Wie bekommt man Geschlechtskrankheiten?»
  • «Darf ich Pornos schauen?»

Ausstrahlung: Ab Dienstag, 7. März 2023, online auf srf.ch/school


Text: SRF

Bild: SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von «SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt»: Start der neuen Sendung

«SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt»: Start der neuen Sendung

Viermal Jan Fitze in unterschiedlichen Rollen: Das ist das neue Format von «SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt». Ab März schlüpft er in die Rollen der Protagonistinnen und Protagonisten der «SRF bi de Lüt»- Erfolgsformate «Hüttengeschichten», «Landfrauenküche», «Familiensache» und «Echte Tierhelden». Doch dieser Rollentausch ist alles andere als einfach.

Weiterlesen

Bild von Neue Show «SRF Kuppelkids»

Neue Show «SRF Kuppelkids»

Kinder auf Partnersuche: Vier Elternteile wagen in der neuen Reihe «SRF Kuppelkids» das Experiment und legen ihr Liebesglück in die Hände ihrer Kinder. Mit ihrem unverstellten Blick wollen die Kinder versuchen, ihren alleinerziehenden Eltern einen neuen Partner oder eine neue Partnerin zu finden.

Weiterlesen

Bild von «Stadt Land Talent» – Es geht los!

«Stadt Land Talent» – Es geht los!

Jeden Samstagabend im März 2023 heisst es bei SRF erneut «Stadt Land Talent». Die Talent-Scouts Stefanie Heinzmann, Jonny Fischer und Luca Hänni starten ihre Casting-Tour im «Le Théâtre» in Emmen LU.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.