Archivperle: Traumberuf LKW-Fahrerin
Zum internationalen Frauentag sind wir ins Archiv von SRF abgetaucht – und haben eine Perle gefunden: Drei Tage lang hat SRF im Jahr 2004 eine junge Frau begleitet, die LKW-Fahrerin werden wollte. Wir haben die besten Momente aus der Dok-Serie von damals zusammengestellt.
Angela Alder ist erst 16 Jahre alt, als sie sich 2004 zur LKW-Fahrerin ausbilden lässt. «Drei Tage» heisst eine Dok-Serie von damals, die junge Menschen durch ihren Alltag begleitet. So auch Angela aus Helikon, die mit 16 Jahren in ihre erste eigene Wohnung zieht. Die Dok-Serie zeigt sie beim Arbeiten am Laster und wie sie mit Spielzeugautos manöverieren lernt. Eine junge Frau, die ihren Weg geht und dem Publikum die Faszination fürs Fernfahren ein bisschen näher bringt.
Die ganze Archivperle und weitere zum Thema finden Sie im Kanal von SRF Archiv.
Archivperlen
Das Archiv von SRF ist ein vielseitiger Fundus, ein audiovisuelles Gedächtnis, in Schwarz-weiss oder Farbe, analog oder digital. Wichtiges und Unwichtiges, Überholtes und allzeit Gültiges, Alltag und grosse Weltgeschichte.
Text: SRG.D
Bild: SRG
Video: SRG.D/Archiv SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Radio SRF 1: Auf der Spur bekannter Schweizer Volkslieder
Während mehrerer Tage widmet sich Radio SRF 1-Moderator Adi Küpfer eingängigen Volksliedern aus der Schweiz. Er macht sich auf Spurensuche nach deren Geschichten und blickt hinter die Geheimnisse von «Ramseyers», «Vreneli ab em Guggisberg» und Co.

Das SRF-Programm zum Internationalen Frauentag
Der 8. März 2023 steht auch bei SRF auf verschiedenen Kanälen im Zeichen des Internationalen Frauentags. Nebst zahlreichen Formaten und Gesprächen zum Thema Gleichberechtigung, Frauenhass im Netz oder Altersarmut wird auch musikalisch auf Frauenpower gesetzt.

Archivperle: Der «Päcklikurs» – Geschenke einpacken im Retro-Look
Geschenke schön einpacken: Schon 1971 war das ein Thema, wie die Perle aus dem Videoarchiv der SRG zeigt. Die Tipps von Jana Laue zum originellen Verpacken. Selbst einer Weinflasche verpasst sie einen weihnächtlichen Look.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }