
Hansjürg Zumstein gewinnt öV-Medienpreis 2022
Dokumentarfilmer Hansjürg Zumstein wurde an der Hauptversammlung der Bahnjournalisten Schweiz mit dem öV-Medienpreis 2022 geehrt. Mit seinem Werk «Die SBB – eine Politstory über tiefrote Zahlen und grüne Zukunft» für «SRF DOK» hat Zumstein die jüngste Schweizer Bahngeschichte eindrücklich abgebildet.
In «Die SBB – eine Politstory über tiefrote Zahlen und grüne Zukunft» von Hansjürg Zumstein sprechen die SBB-Chefs Benedikt Weibel, Andreas Meyer und Vincent Ducrot über ihre jeweilige Tätigkeit an der Spitze des Unternehmens und zeigen parallel ihre aktuelle Lebenssituation. Weiter kommen im Archivmaterial Bundesräte und Gegenspieler der jeweiligen Epoche zu Wort. Diese Mischung aktueller Aussagen der Bahnchefs über ihre jeweilige Zeit und des Archivmaterials von SRF zu den verschiedenen Epochen würdigte die Jury des öV-Medienpreises 2022 besonders.
Jurypräsident Peter Moor: «Sie haben ein rundes Werk geschaffen, das sowohl drei Persönlichkeiten der Schweizer Bahn als auch 50 Jahre Bahngeschichte abbildet; ihr Film hat uns gepackt und nicht einen Augenblick losgelassen.»
Der öV-Medienpreis wird jährlich für qualitativ hochstehenden Journalismus über Themen des öffentlichen Verkehrs vergeben. Er ist mit 1000 Schweizer Franken dotiert.
«Die SBB – eine Politstory über tiefrote Zahlen und grüne Zukunft» ist auf Play Suisse verfügbar.
Text: SRF
Bild: SRF/Severin Nowacki
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Prix Walo: David Constantin und Fabienne Gyr ausgezeichnet
Bei der Prix Walo-Verleihung vom 14. Mai 2023 hat «Tschugger» die Auszeichnung als «Beste TV-Produktion» gewonnen. Zudem siegten David Constantin in der Kategorie «Bester Schauspieler», Fabienne Gyr in der Kategorie «Publikumsliebling» und die SRF-Koproduktion «Die goldenen Jahre» erhielt die Auszeichnung als «Beste Filmproduktion».

Jahresergebnis SRG 2022: ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr
Die SRG schliesst das Jahr 2022 mit einem Jahresergebnis von 27,6 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen, Werbeeinnahmen grosser Sportereignisse und gute Einschaltquoten der TV-Kanäle haben die finanzielle Situation der SRG weiter stabilisiert.

«Wismer gfallt» – Neue Folgen des Online-Formats
Arlette Wismer ist das Gesicht der Facebook-Seite «SRF Volksmusik». In der neuen Staffel «Wismer gfallt» stellt sie sich ab Donnerstag, 20. April 2023, einer besonderen Challenge: Innert kürzester Zeit will sie fünf verschiedene Volksmusik-Instrumente lernen. Ob es ihr gelingt?
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }