
«Guetnachtgschichtli» mit neuer Kinderserie «Animanimals»
Ab Montag, 15. Mai 2023, zeigt SRF 1 neu im Klassiker «Guetnachtgschichtli» die preisgekrönte Trickfilmserie «Animanimals», die witzige Tiere bei der Bewältigung ungewöhnlicher Herausforderungen zeigt. Etwa den Löwen, der nicht genügend Kondition hat, um der Gazelle nachzulaufen oder den Kraken, der mit seinem achten Arm beim Kuchenbacken kämpft.
Die Animanimals sind lustige Tiere, die fröhlich aus der Reihe tanzen. In kurzen Abenteuern stehen sie vor absurden Herausforderungen, die sie mit viel Charme und Humor meistern. Wie wird das Zebra seine verrutschten Streifen wieder richten? Was macht das Faultier, wenn es beim Eisessen immer einschläft? Oder kann der Tausendfüssler das Wettrennen gewinnen, obwohl die hintersten Füsse immer einschlafen?
Jede der insgesamt 52 Episoden dreht sich um ein Tier, das eine bestimmte Situation oder Aufgabe bewältigen muss. Am Schluss haben alle eine kleine Lektion fürs Leben gelernt und gehen gestärkt ins nächste Abenteuer. Die Serie kommt komplett ohne Sprache aus. Motive der Handlungen sind unter anderem Teamarbeit, Zusammenhalt, Kreativität und soziale Kompetenz.
«Guetnachtgschichtli» bei SRF
Das «Guetnachtgschichtli» ist Teil des Kinderangebots SRF Kids und bietet Kindern im Vorschulalter eine breite Auswahl an Trickfilmserien in Mundart. Von alten Klassikern wie «Pingu» bis zur weltweiten Erfolgsserie «Masha und der Bär».
Das gesamte Kinderangebot von SRF Kids ist auf srfkids.ch abrufbar. Vom Einschlafpodcast «Schlummerland» über Hörspiele in Mundart bis zu den «SRF Kids News».
Ausstrahlung: Ab Montag, 15. Mai 2023, 17.30 Uhr, SRF 1, srfkids.ch, youtube.com/srfkids
Text: SRF
Bild: SRF/Meta Media Entertainment
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SRF bi de Lüt – Heimweh»: Start der neuen Staffel
Sie haben mehrere Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet, nun kehren sie zurück in die Schweiz. Drei unterschiedliche Geschichten über Heimweh, Heimatlose und die Wiederentdeckung der Heimat gibt es in der neuen Staffel von «SRF bi de Lüt – Heimweh» ab Freitag, 12. Mai 2023, 20.05 Uhr, SRF 1.

«Jetzt oder nie – Spezial»: Das Wiedersehen
In drei Folgen lassen die Protagonistinnen und Protagonisten von «Jetzt oder nie» nochmals Revue passieren, wie sie ihren Traum verwirklicht haben, und was sich in der Zwischenzeit verändert hat.

SRF school: Digitaler Lehrpersonentag 2023
Am 31. Mai 2023 lädt SRF school zum zweiten digitalen Lehrpersonentag ein. In zahlreichen Workshops können Lehrpersonen einen Blick hinter die Kulissen von SRF school werfen. Anmeldeschluss ist der Dienstag, 23. Mai 2023.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }