
«Reporter»: Die Frauenfussball-Chefin – Tatjana Haennis neues Leben in New York
Die mächtigste Schweizer Fussball-Funktionärin wagt mit 56 nochmals einen Neubeginn: Vom Schweizer Verband wechselt Tatjana Haenni als Sportdirektorin in die National Women’s Soccer League, eine der besten Ligen der Welt. Sie verlässt die Heimat und einen sicheren Job – ohne zu wissen, worauf genau sie sich einlässt. «Reporter» hat sie begleitet.
Sie war Schweizer Nationalspielerin, leitete während achtzehn Jahren die Frauenfussball-Abteilung im Weltfussballverband FIFA und amtete zuletzt für vier Jahre als Direktorin Frauenfussball im Schweizerischen Fussballverband. Die gebürtige Bernerin ist die Funktionärin mit der grössten Erfahrung, den besten Kontakten, den mutigsten Ideen. In den USA warten weitaus grössere Aufgaben. Den neuen Job geht Haenni offen und zuversichtlich an, aber nicht frei von Zweifeln. Auch, weil sie ihr gewohntes Umfeld, Familie, Freundinnen und Freunde verlässt, um allein in New York ein neues Leben zu beginnen.
SRF zeigt alle Spiele des FIFA Women’s World Cup 2023 live
SRF überträgt ab 20. Juli 2023 sämtliche Spiele der neunten Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen in Neuseeland und Australien live. Der Fokus der Berichterstattung liegt auf dem Schweizer Nationalteam, das von Fussballexpertin Rachel Rinast und Kommentator Calvin Stettler begleitet wird. Im WM-Studio in Zürich analysieren SRF-Expertin Martina Moser und namhafte Gäste das fussballerische Geschehen. Im «WM-Special» auf srf.ch/sport oder in der SRF Sport App gibt es neben spannenden Hintergründen erstmals an einer Frauen-Endrunde ein Tippspiel.
Ausstrahlung: Mittwoch, 28. Juni 2023, 21.00 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Schwiizer-Reis» mit Hess-Rusch-Hegner: Start der zweiten Staffel
Die Online-Serie «Schwiizer-Reis» mit Hess-Rusch-Hegner kehrt mit einer zweiten Staffel zurück. Von der Innerschweiz über das Bernbiet bis in die Westschweiz und schliesslich in die Ostschweiz – die engagierten Künstler zeigen: Volksmusik lebt, Volksmusik verbindet.

«Wetter und Klima in der Schweiz»: Neue Wissensreihe von SRF school
«Was ist Wetter?» und «Wie wird Wetter gemessen und vorhergesagt?»: Für die vierteilige Videoreihe «Wetter und Klima in der Schweiz» von SRF school besucht Moderatorin Angela Haas Orte, an denen verschiedene Wetterelemente erforscht werden.

Mit Play Suisse in neue Welten eintauchen
Bereit für ein Abenteuer? Die Play-Suisse-Kollektion «Endstation Wildnis» nimmt einen mit auf eine Entdeckungsreise zu abgelegenen und rauen Winkeln dieser Erde. Einblick in weitere Orte dieses Planeten bieten die Kollektionen «Fokus Ostasien» und «Afrikanische Geschichten».
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }