
Eveline Falk gewinnt den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz
Die SRF-Dokumentarfilmerin Eveline Falk wird für ihre langjährige filmische Arbeit über die Ostschweiz und ihre Bewohnenden mit dem Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz gewürdigt. Dieser Preis wird an Medienschaffende verliehen, die einen Bezug zur Ostschweiz haben.
In ihrer langjährigen filmischen Arbeit rückte Eveline Falk, Redaktorin im multimedialen Team «Serien & Langformate» von SRF-Kultur, die Ostschweiz und ihre Bewohnerinnen und Bewohner immer wieder ins Kameralicht. Dass ihre Dokumentarfilme oft ihren Ursprung in der Ostschweiz haben, sei der Verbundenheit mit ihrer Heimat geschuldet, erklärt Eveline Falk: «Hier kenne ich die Menschen und finde Zugang zu Geschichten, die schweizweit von Interesse sind.» Sie hat die Klosterfrauen vom St.Galler Kloster Notkersegg porträtiert, die «Letzten Knechte der Schweiz» begleitet, genauso die «Sieben Bundesrätinnen». Die Auszeichnung freue sie sehr, sagt Eveline Falk: «Der Gewinn des Radio- und Fernsehpreises der Ostschweiz ist eine schöne Wertschätzung meiner Arbeit».
Der Preis wird von der SRG Ostschweiz seit 1952 verliehen und ist mit 10'000 Franken dotiert. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 2. November 2023, 19.00 Uhr, im Pfalzkeller St.Gallen statt.
Text: SRF
Bild: SRF/zVg
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Mit «Happy Day» auf Wolke 7 fliegen
Röbi Koller und Kiki Maeder öffnen Türen, die sonst verschlossen sind, und führen eine Tochter mit ihrer leiblichen Mutter zusammen. Zudem startet «Happy Day» mit einer neuen Rubrik: Kiki Maeder erzählt die Geschichten der Menschen, die am Flughafen auf die Ankunft ihrer Liebsten warten oder sie verabschieden.

Lea Bloch gewinnt zwei Auszeichnungen am Locarno Filmfestival
Am Locarno Filmfestival wurde die SRF Impact-Redaktorin Lea Bloch für ihren Kurzfilm «Letzte Nacht» mit dem «Pardino d’oro Swiss Life for the Best Swiss Short Film» und als «Best Swiss Newcomer Award» gleich doppelt geehrt.

«SRF DOK: Todesfalle Haute Route» gewinnt am Bergfilmfestival von Les Diablerets
Für seinen «DOK»-Film «Todesfalle Haute Route» erhält Frank Senn am Bergfilmfestival von Les Diablerets den Erhard-Loretan-Preis. Diese Auszeichnung wird an herausragende Filme über Alpinismus verliehen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }