
Lea Bloch gewinnt zwei Auszeichnungen am Locarno Filmfestival
Am Locarno Filmfestival wurde die SRF Impact-Redaktorin Lea Bloch für ihren Kurzfilm «Letzte Nacht» mit dem «Pardino d’oro Swiss Life for the Best Swiss Short Film» und als «Best Swiss Newcomer Award» gleich doppelt geehrt.
Der Kurzfilm «Letzte Nacht» hatte Premiere am Locarno Filmfestival, das vom 2. August bis 12. August 2023 stattgefunden hat. Der Spielfilm ist auf Schweizerdeutsch produziert. Lea Bloch, Redaktorin beim Online-Format «SRF Impact», erhielt für ihren Kurzfilm am Locarno Filmfestival gleich zwei Auszeichnungen in der Kategorie «Concorso Nazionale» in der Sektion «Pardi di domani», den für den besten Schweizer Kurzflim und den als «Best Swiss Newcomer».
Über den Kurzfilm
In 15 Minuten erzählt der Film die Geschichte eines missglückten One-Night-Stand. Vier Freundinnen und vier Freunde treffen sich, nachdem sie eine Nacht lang gemeinsam gefeiert haben. Der Vorabend rekonstruiert sich in beiden Gruppen zeitgleich und nimmt Form an. Die Stimmung ist ausgelassen, bis klar wird, dass letzte Nacht eine Grenze überschritten wurde. Samira und Gian flirteten an der Party und hatten danach Sex. Dabei wollte Samira gar nicht. Das sagte sie aber nicht, weil sie dachte Gian spüre das schon. Bei ihm kamen ihre Signale jedoch nicht an. In beiden Gruppen stellen sich Fragen rund um Schuld, Verantwortung und Einverständnis.
Text: SRF
Bild: zVg/Lea Bloch
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Eveline Falk gewinnt den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz
Die SRF-Dokumentarfilmerin Eveline Falk wird für ihre langjährige filmische Arbeit über die Ostschweiz und ihre Bewohnenden mit dem Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz gewürdigt. Dieser Preis wird an Medienschaffende verliehen, die einen Bezug zur Ostschweiz haben.

«SRF DOK: Todesfalle Haute Route» gewinnt am Bergfilmfestival von Les Diablerets
Für seinen «DOK»-Film «Todesfalle Haute Route» erhält Frank Senn am Bergfilmfestival von Les Diablerets den Erhard-Loretan-Preis. Diese Auszeichnung wird an herausragende Filme über Alpinismus verliehen.

«1 gegen 100 – Traditionen-Special»
«1 gegen 100» stellt Traditionen aus dem ganzen Land in den Fokus. Prominente Kandidatinnen und Kandidaten stellen ihr Wissen rund um Brauchtümer, Sitten und Folklore unter Beweis. Angélique Beldner moderiert die Sendung.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }