
«Typisch Volksmusik?» – «SRF DOK»-Film und -Serie über eine Musikgattung im Wandel
Ein umfassendes und überraschendes Porträt eines Musikgenres, das tief in der schweizerischen Kultur verwurzelt ist – und sich dennoch ständig weiterentwickelt: Das neue «DOK»-Projekt «Typisch Volksmusik?» führt das Publikum mit einer siebenteiligen Serie und einem Film auf eine Reise durch die Welt der Volksmusik – von der Schwyzer Alp bis zu Berliner Raves.
Woher stammt die Schweizer Volksmusik? Welche Bedeutung hat die Volksmusik heute in der Schweiz? Welchen Weg wird sie in Zukunft einschlagen? Was ist «Typisch Volksmusik»?
Mit eindrucksvollen Bildern und Porträts begleitet das Projekt Jodlerinnen und Musiker, die in ihrer Vielfalt kaum unterschiedlicher sein könnten. Das «DOK»-Projekt stellt die unterschiedlichen Gesichter der Schweizer Volksmusik vor – von einem Kontrabassisten, der in Berlin Raves spielt, bis hin zu einem traditionellen Innerschwyzer, der auf einer abgelegenen Alp lebt und musiziert, wie sein Grossvater es tat. Gezeigt werden der Aufstieg des feministischen Jodelchors «Echo vom Eierstock», erste Erfolge junger Talente genauso wie die steigende Beliebtheit von Volksmusiklagern unter Jugendlichen.
«Typisch Volksmusik?» gewährt Einblicke in die Welt der Schweizer Tradition durch Interviews und Auftritte von Volksmusiklegenden, aktuellen Stars und aufstrebenden Nachwuchskünstlerinnen. Musikethnologen, Expertinnen und Historiker ordnen die Entwicklungen ein. Dabei zeigt sich, dass in diesem vielfältigen Musikgenre nicht immer alle einer Meinung sind – und genau das bereichert die Schweizer Volksmusik.
SRF zeigt das «DOK»-Projekt in zwei Formaten:
Am Donnerstagabend, 2. November 2023, gibt der Dokumentarfilm «Typisch Volksmusik? – Eine Tradition im Wandel der Zeit» in neunzig Minuten Einblicke in die Musikgattung und ihre aktuelle Stellung in der Schweiz. Die siebenteilige «DOK»-Serie «Typisch Volksmusik?» lässt das Publikum ab Sonntag, 5. November 2023, wöchentlich noch tiefer in die Materie eintauchen: Sie widmet sich in jeder Episode einem zentralen Thema der Volksmusik-Szene – von der Rolle der Politik über die Frage nach dem Erfolg bis hin zum Einfluss der Medien im Laufe der Zeit.
Ausstrahlung:
- «SRF DOK» «Typisch Volksmusik? – Eine Tradition im Wandel der Zeit»: Donnerstag, 2. November 2023, 20.05 Uhr, SRF 1 und auf Play SRF
- «DOK»-Serie «Typisch Volksmusik?»: Sieben Folgen, ab Sonntag, 5. November 2023, 18.15 Uhr auf SRF 1 und ab Donnerstag, 2. November 2023, auf Play SRF
- Die «DOK»-Serie wird zudem auch in Kürze auf Play Suisse verfügbar sein.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«I’ll remember you» – Vom Jungbleiben und Altwerden in der Popmusik
«I’ll remember you» ist ein SRF-Projekt über die Pionierinnen und Pioniere der Schweizer Rock- und Popmusik. Zwei jüngere Musiker erforschen, wie sich die alten Helden in den 1940er- und 1950er-Jahren ihre Karrieren aus dem Nichts erschaffen und im Rockgeschäft überlebt haben. Darüber ist eine Web-Serie, ein Dokumentarfilm, ein Podcast und ein eigenes Album entstanden.

Stress schreibt «MTV Unplugged»-Geschichte
Die weltweit bekannte Konzertreihe «MTV Unplugged» kehrt in die Schweiz zurück – mit dem Musiker Stress. SRF strahlt das Konzert aus und beleuchtet in einer Doku den Werdegang des Lausanners.

«SRF DOK: Todesfalle Haute Route» gewinnt Publikumspreis
Der «DOK»-Film «Todesfalle Haute Route» gewinnt den Publikumspreis am internationalen Bergfilmfestival in Tegernsee. Das Festival ist das einzige offene Bergfilmfestival Deutschlands und lockt Gipfelstürmerinnen und Naturliebhaber in die Voralpenregion.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }