• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Lieber Radio als Fernsehen
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Lieber Radio als Fernsehen

    «Seit ich meine Trickfilm-Phase hinter mir habe – also irgendwann zu Jugendzeiten – höre ich lieber Radio, als dass ich ­Fernsehen schaue. Dies ist mir erst im Gespräch mit Freunden bewusst geworden und ich konnte mir auf Anhieb nicht abschlies­send erklären, warum dem so ist. Also habe ich nachgedacht.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG-Verein will qualitativ wachsen
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    SRG-Verein will qualitativ wachsen

    Das Unternehmen SRG hat eine Strategie, der Verein SRG will sich eine zulegen. Eine erste Version befindet sich in der Vernehmlassung. Der Entwurf schlägt den Regional- und Mitgliedgesellschaften zwei Hauptziele vor: Medienbürgerinnen und -bürger gewinnen und die breite lokale Verankerung fördern.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienkompetenz: «Entscheidend ist die Einbettung der Game-Welt ins Umfeld»
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Medienkompetenz: «Entscheidend ist die Einbettung der Game-Welt ins Umfeld»

    Die SRG Bern Freiburg Wallis will die Medienkompetenz des Publikums fördern. Im Fokus der jüngsten Infoveranstaltung standen die Gratis-Spiele und Game-Apps auf Handys. Der Anlass wurde zu einem Publikumserfolg und beantwortete viele offene Fragen.

    Weiterlesen

  • Bild von «The Team» knüpft ans dänische Erfolgsrezept an
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «The Team» knüpft ans dänische Erfolgsrezept an

    Kein europäischer Sender hat so viel Erfolg bei seinen TV-Serien zu verbuchen wie das dänische Staatsfernsehen DR. Nun holt der Sender eine Reihe europäischer öffentlicher Sender mit ins Team: Auch SRF beteiligt sich an der neuen Krimiserie «The Team». Die Dreharbeiten fingen vor kurzem in Kopenhagen an.

    Weiterlesen

  • Bild von Appezellersprooch und Puter als Teil des Service public
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Appezellersprooch und Puter als Teil des Service public

    Die Verwendung und Pflege der vier Amtssprachen in den Programmen der SRG SSR ist Teil ihres Service public. Dies trifft auch auf den Einsatz der fünf rätoromanischen Idiome bei RTR und der verschiedenen Dialekte in den sprachregionalen Programmen von SRF zu.

    Weiterlesen

  • Bild von Vom «Jagen und Sammeln» der SRF-Gerichtsberichterstatter
    10. März 2014 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Vom «Jagen und Sammeln» der SRF-Gerichtsberichterstatter

    Ein national beachteter Gerichtsfall gab der Programmkommission der SRG Aargau Solothurn Gelegenheit, die Gerichtsberichterstattung der Fernsehkorrespondentinnen und -korrespondenten genauer zu betrachten. Ein Gespräch mit den Fernsehmachern ermöglichte aufschlussreiche Einblicke.

    Weiterlesen

  • Bild von Einzug der Medien ins Schulzimmer
    02. Mai 2013 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Einzug der Medien ins Schulzimmer

    Heutzutage sind Medien allgegenwärtig. Deshalb sollen schon Kinder den Umgang mit ihnen lernen. In diesem Punkt ist man sich in der Schweiz einig. Doch welche Themen dabei wichtig sind und wie sie vermittelt werden sollen, darüber scheiden sich die Geister.

    Weiterlesen

    • Seite 39 von 39

    • «

    • 1
    • …
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz