• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
interview
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Musik ist wie eine Sprache»
    08. April 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Musik ist wie eine Sprache»

    Prof. Dr. Lutz Jäncke, Neuropsychologe an der Universität Zürich, befasst sich in seiner Forschung unter anderem mit dem Gehirn und Musik. Wir haben mit ihm über The Doors, Helene Fischer und Wagner sowie über Ohrwürmer und Gänsehautmusik gesprochen.

    Weiterlesen

  • Bild von 10 Fragen an Musikleiter Michael Schuler
    17. März 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    10 Fragen an Musikleiter Michael Schuler

    Weiterlesen

  • Bild von «Kein Bericht ist dein Leben wert»
    21. Februar 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Kein Bericht ist dein Leben wert»

    Das Berichten aus Kriegs- und Krisengebieten ist für viele Reporterinnen Alltag. In unserer Serie erzählen Korrespondentinnen von SRF, was hinter dem Mikrofon oder der Kamera geschieht. Nahostkorrespondentin Susanne Brunner ist eine von ihnen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Adele One Night Only»
    27. November 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Adele One Night Only»

    Superstar Adele hat im Oktober 2021 in Los Angeles ein Konzert aufgezeichnet, und Oprah Winfrey spricht mit der britischen Sängerin über ihr Leben und die Songs ihres brandneuen Albums «30». SRF zwei zeigt das Konzert-Special und Interview als Highlight an diesem ersten Adventssonntag.

    Weiterlesen

  • Bild von «Religion ist ein belastetes Thema»
    17. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Religion ist ein belastetes Thema»

    Obwohl sich immer mehr Menschen von der Religion abwenden, hält «Sternstunde Religion»-Moderatorin und Islamwissenschaftlerin Amira Hafner-Al Jabaji das Thema für unerlässlich. Es brauche aber einen neuen Zugang.

    Weiterlesen

  • Bild von Play Suisse: Neue Serien entdecken
    16. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Play Suisse: Neue Serien entdecken

    Serien geniessen eine immer grössere Beliebtheit. Beim Launch im November ging Play Suisse mit rund 1000 SRG-Produktionen an den Start. Wie kann die SRG sich von internationalen Serien abheben – und welche Serien sind zurzeit in den Pipelines der SRG?

    Weiterlesen

  • Bild von «‹Frieden› ist alles andere als idyllisch»
    05. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    «‹Frieden› ist alles andere als idyllisch»

    Am Samstag, 7. November, feiert die «Frieden» auf Play Suisse Premiere. Das Drehbuch zur SRF-Koproduktion stammt von Petra Volpe. Die Drehbuchautorin erklärt im Interview, wie viel historische Wahrheit in «Frieden» steckt und was die Serie beim Publikum auslösen soll.

    Weiterlesen

  • Bild von «Das Gässli Film Festival ist so unglaublich persönlich.»
    24. August 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Das Gässli Film Festival ist so unglaublich persönlich.»

    Noch bis am 30. August findet in Basel die 12. Ausgabe des Gässli Film Festivals statt. Auch dieses Jahr prämiert die SRG die beste Regie mit einem Preisgeld von 2000 Franken. Chanelle Eidenbenz, junge Filmemacherin und letztjährige Gewinnerin des SRG-Regiepreises, spricht im Interview unter anderem über die Bedeutung dieser Auszeichnung.

    Weiterlesen

  • Bild von Ungefiltert mitten im Krieg
    27. April 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Ungefiltert mitten im Krieg

    SRF-Korrespondentinnen und -Korrespondenten gehen täglich ein grosses persönliches Risiko ein, wenn sie aus Kriegs- und Krisengebieten berichten. Darum stehen sie manchmal unter Schutz des Militärs, sie sind «embedded» – also eingebettet – unterwegs. Was das für ihre Arbeit bedeutet, erzählt SRF-Südostasien-Radiokorrespondentin Karin Wenger im Interview.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Geschichte vom SRF-Podcast: «Edi – Leben am Limit»
    11. September 2018 SRG Deutschschweiz News

    Die Geschichte vom SRF-Podcast: «Edi – Leben am Limit»

    Der sechsteilige SRF-Podcast «Edi – Leben am Limit» erzählt die wahre Geschichte eines Verbrechers, der zurückblickt und dabei nach Erklärungen sucht. Ein Interview mit Susanne Witzig, Patricia Banzer und Sabine Meyer über ihr jüngstes Projekt.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz