• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Über uns
    ›
  • Ombudsstelle
    ›
  • Schlussberichte
  • Bild von «Tagesschau»-Beitrag «Absturz in Würenlingen AG: Ursache nie ganz geklärt» beanstandet
    11. März 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Tagesschau»-Beitrag «Absturz in Würenlingen AG: Ursache nie ganz geklärt» beanstandet

    6352 | Mit Ihrer E-Mail vom 24. Februar 2020 beanstandeten Sie die Sendung «Tagesschau» (Fernsehen SRF) vom 21. Februar 2020 und dort den Beitrag «Absturz in Würenlingen AG: Ursache nie ganz geklärt». Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

    Weiterlesen

  • Bild von «Arena»-Sendung «Coronavirus: Ist die Schweiz wirklich bereit?» beanstandet
    26. März 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Arena»-Sendung «Coronavirus: Ist die Schweiz wirklich bereit?» beanstandet

    6351 | Mit Ihrer E-Mail vom 28. Februar 2020 beanstandeten Sie die Sendung «Arena» (Fernsehen SRF) vom 28. Februar 2020 zum Thema «Coronavirus: Ist die Schweiz wirklich bereit?». Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF News-Video «Per SMS wird vor Angriffen gewarnt» beanstandet
    25. März 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    SRF News-Video «Per SMS wird vor Angriffen gewarnt» beanstandet

    6349 | Mit Ihrer E-Mail vom 26. Februar 2020 beanstandeten Sie das Video «Per SMS wird vor Angriffen gewarnt» auf SRF News vom 15. Februar 2020. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF Kultur Online-Beitrag «Lange hier gelebt – aber nie angekommen: Einwanderer wandern wieder aus» beanstandet
    24. März 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    SRF Kultur Online-Beitrag «Lange hier gelebt – aber nie angekommen: Einwanderer wandern wieder aus» beanstandet

    6347 | Mit Ihrer E-Mail vom 24. Februar 2020 beanstandeten Sie den Online-Artikel von SRF Kultur «Lange hier gelebt – aber nie angekommen» vom 23. Februar 2020, der auf dem Radiobeitrag «Tschau Svizzera – Migranten verlassen die Schweiz» der Sendung «Kontext» von Radio SRF 2 Kultur vom gleichen Tag basierte. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

    Weiterlesen

  • Bild von «Tagesschau»-Beitrag «Vor 150 Jahren öffnete der erste ZKB-Schalter» beanstandet
    11. März 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Tagesschau»-Beitrag «Vor 150 Jahren öffnete der erste ZKB-Schalter» beanstandet

    6346 | Mit Ihrer E-Mail vom 24. Februar 2020 beanstandeten Sie die «Tagesschau» (Fernsehen SRF) vom 15. Februar 2020 und dort den Beitrag «Vor 150 Jahren öffnete der erste ZKB-Schalter». Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

    Weiterlesen

  • Bild von «Tatort»-Sendung «Ich habe im Traum geweinet» beanstandet
    23. März 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Tatort»-Sendung «Ich habe im Traum geweinet» beanstandet

    6345 | Mit Ihrer E-Mail vom 23. Februar 2020 beanstandeten Sie den Spielfilm «Tatort» («Ich habe im Traum geweinet»), den Fernsehen SRF am gleichen Tag ausgestrahlt hatte. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

    Weiterlesen

  • Bild von «10 vor 10»-Beitrag «Grippe im Spital – Personal hat wenig Lust auf Impfungen» beanstandet
    11. März 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «10 vor 10»-Beitrag «Grippe im Spital – Personal hat wenig Lust auf Impfungen» beanstandet

    6342 | Mit Ihrer E-Mail vom 22. Februar 2020 beanstandeten Sie die Sendung «10 vor 10» (Fernsehen SRF) vom 21. Februar 2020 und dort den Fokus «Grippe im Spital – Personal hat wenig Lust auf Impfungen». Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

    Weiterlesen

  • Bild von «Kontext»-Beitrag «Theater Marie auf Spurensuche: Wer war die Giftmörderin von Suhr?» beanstandet
    16. Januar 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Kontext»-Beitrag «Theater Marie auf Spurensuche: Wer war die Giftmörderin von Suhr?» beanstandet

    6341 | Mit Ihrer E-Mail vom 21. Februar 2020 beanstandeten Sie die Sendung «Kontext» (Radio SRF 2 Kultur) vom 20. Februar 2020 und dort den Beitrag «Theater Marie auf Spurensuche: Wer war die Giftmörderin von Suhr?». Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit»-Beitrag «Täter mit ‘zutiefst rassistischer Gesinnung’» beanstandet
    11. März 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Echo der Zeit»-Beitrag «Täter mit ‘zutiefst rassistischer Gesinnung’» beanstandet

    6340 | Mit Ihrer E-Mail vom 20. Februar 2020 beanstandeten Sie das «Echo der Zeit» (Radio SRF) vom gleichen Tag und dort den Beitrag «Täter mit ‘zutiefst rassistischer Gesinnung’». Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-Sendung «Arosa Humorfestival 2019/Teil 2» beanstandet
    18. März 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    SRF-Sendung «Arosa Humorfestival 2019/Teil 2» beanstandet

    6339 | Mit Ihrer E-Mail vom 19. Februar 2020 beanstandeten Sie die Sendung zum «Arosa Humorfestival» vom 9. Februar 2020 und dort den Beitrag von Peter Pfändler. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

    Weiterlesen

    • Seite 2 von 125

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 125
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz