
Das neue Quiz bei SRF: «Wir mal vier» mit Sven Epiney
Mit «Wir mal vier» kehrt das klassische Familienquiz zurück zu Schweizer Radio und Fernsehen. Eine vierköpfige Familie muss fünf Stufen mit jeweils vier Fragen überstehen, um am Ende zur grossen Finalfrage zu gelangen. Sven Epiney moderiert das neue Montagabendquiz. Spielfreudige Familien sind eingeladen, sich ab dem 16. März über srf.ch/wirmalvier zu bewerben.
Das neue Quiz startet am Montag, 26. September 2016. SRF sendet es wöchentlich jeweils am Montag, um 20.05 Uhr – in Staffeln alternierend zum Quiz «1 gegen 100». In «Wir mal vier» wird auf jeder Stufe um einen Wunschpreis der betreffenden Familie gespielt – beispielsweise vom Smartphone über ein Velo bis hin zur Traumreise. Auch bei der grossen Finalfrage kann das Team seinen selbstgewählten Hauptpreis gewinnen. Erstmals nach der letzten Ausgabe von «5GEGEN5» im Jahr 2012 moderiert Sven Epiney wieder eine wöchentliche Struktursendung.
Jetzt bewerben über srf.ch/wirmalvier
Bei «Wir mal vier» tritt in jeder Sendung eine Familie als Team an. Dieses setzt sich immer aus vier Mitgliedern zusammen. Eine Familie definiert sich in der Regel durch den ersten Verwandtschaftsgrad; möglich sind auch Patchwork-Konstellationen, solange die vier Kandidaten sich als Familie verstehen und/oder unter einem Dach leben sowie bereit sind, die gewonnenen Preise einvernehmlich aufzuteilen.
Mögliche Teams sind beispielsweise:
- Vater, Mutter, Tochter, Sohn
- Grossmutter, Enkelkind, Mutter, Vater
- Grossvater, Tochter, Sohn, Enkelkind
- vier erwachsene Geschwister
- Frau, Partner der Frau, zwei Kinder des Mannes
- Vater, Mutter, Tochter, Bruder der Mutter
Das Mindestalter für die Kandidatinnen und Kandidaten beträgt zehn Jahre (Jahrgang 2006). Interessierte Familien können sich ab dem 16. März unter srf.ch/wirmalvier für ein Casting anmelden. Das erste Casting findet Ende Mai 2016 in Zürich statt.
Text: Media Relations SRF
Bild: SRF / Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Verkehrte Welt»: Start der dritten Staffel
Wer würde denken, dass man in Arosa Muscheln fangen kann, in Linden Nashörner frei herumlaufen und in Stein täglich Kitesurfer die Wellen unsicher machen? Bei «Verkehrte Welt» ist das möglich. Ab Freitag, 19. Februar, tauschen wieder ganze Familien, Geschwister oder Ehepartner ihr Leben in der Schweiz mit Familien aus dem Ausland. Alles wird auf den Kopf gestellt, nur eines bleibt gleich: Der Name der Ortschaft. – Ausstrahlung: Ab Freitag, 19. Februar, 21.00 Uhr, SRF 1

SRF, ORF und BR/Das Erste: Weiterführung der gemeinsamen Silvestershows
Nach eingehender Analyse der beiden Sendungen im September und an Silvester sind die Partnersender SRF, ORF und BR/Das Erste zu dem Entschluss gekommen, die regulären Ausgaben der «Stadlshow» nicht fortzusetzen. Die Silvesterausgabe mit Publikumslieblingen und Stars der Branche hat jedoch gezeigt, dass das Format auf diesem Sendeplatz Potenzial hat.

Die zweite Ausgabe von «Beatrice Egli – Die grosse Show der Träume»
«Beatrice Egli – Die grosse Show der Träume» geht in die zweite Runde. Wie im Vorjahr sucht Sängerin Beatrice Egli bisher unentdeckte Talente und erfüllt deren persönlichen Traum vom Auftritt auf der grossen Bühne. Neben Talenten aus verschiedenen Genres begrüsst die junge Schweizerin auch nationale und internationale Stargäste. Die Samstagabendshow mit vielen berührenden Momenten und emotionalen Überraschungen zeigen SRF und Das Erste im Frühsommer 2016.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }