
«Schawinski»: Ombudsmann Roger Blum zum Fall Böhmermann
Jan Böhmermann wollte dem türkischen Staatspräsidenten eine Lektion darüber erteilen, was Satire ist. Und nun hat Deutschland eine Staatsaffäre Böhmermann. Wie kam es dazu? Was darf Satire? Bei «Schawinski» diskutierten der Kabarettist Patrick Frey und der Ombudsmann der SRG Deutschschweiz Roger Blum den Fall.
Bild: Screenshot SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Szenen im Volksgarten von Glarus
Was Rassismus von Rassismus-Aufklärung unterscheidet. SRF-Ombudsmann Roger Blum äussert sich in einem Gastkommentar in der «Basellandschaftliche Zeitung» zur Rassismusstrafnorm und zur Verurteilung von Hans-Rudolf Glarner.

«Schawinski» mit Juso-Präsidentin Tamara Funiciello beanstandet
5697 | Mit Ihrer E-Mail vom 22. Dezember 2018 beanstandeten Sie die Sendung «Schawinski» (Fernsehen SRF) vom 3. Dezember 2018, in der die Schweizer Juso-Präsidentin Tamara Funiciello Gast war. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann folglich darauf eintreten.

«Schawinski»-Sendung mit Beat Glogger beanstandet
6218 | Mit Ihrer E-Mail vom 19. November 2019 beanstandeten Sie die Sendung «Schawinski» (Fernsehen SRF) vom 11. November 2019, in der der Wissenschaftsjournalist Beat Glogger zu Gast war. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }