
SRF-Kulturchefin als Programmdirektorin beim MDR vorgeschlagen
Am 9. Mai 2016 wird MDR-Intendantin Karola Wille dem Rundfunkrat Nathalie Wappler (48) als MDR-Programmdirektorin vorschlagen. Im Falle ihrer Wahl wird Nathalie Wappler ab November 2016 in den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung und Wissen für das TV-, Radio- und Online-Programm verantwortlich sein.
Dazu gehören unter anderem die Hörfunkprogramme «Jump», «Sputnik», «MDR Klassik», «Figaro» und die Verantwortung für das MDR-Sinfonieorchester und die MDR-Chöre, die trimedial organisierten Kulturabteilungen des Hörfunk und Fernsehens sowie den MDR-Anteil des neuen «Jungen Angebots» von ARD/ZDF.
SRF-Direktor Ruedi Matter: «Nathalie Wappler hat bei SRF mit Erfolg eine trimediale Kulturabteilung etabliert, die für einen zeitgemässen Kulturbegriff steht – in Radio, Fernsehen und Internet. Ihre fundierte Kenntnis über das Zusammenwirken der drei Medien wird ihr in der neu geschaffenen Funktion beim MDR zugutekommen. Und auch wenn ich es ausserordentlich bedaure, Nathalie Wappler im Fall ihrer Wahl als Kulturchefin und Geschäftsleitungsmitglied von SRF zu verlieren, wünsche ich ihr von Herzen alles Gute bei dieser spannenden Herausforderung und grossen Chance.»
SRF-Kulturchefin Nathalie Wappler arbeitete ab 2005 für das Schweizer Fernsehen, zuerst als Redaktorin und Produzentin von «Kulturplatz» und ab 2008 als Redaktionsleiterin der «Sternstunden». Sie startete ihre berufliche Laufbahn 1996 als Redaktorin beim 3sat-Format «Kulturzeit», danach war sie unter anderem für «aspekte» und «Berlin Mitte» beim ZDF tätig.
Text: Media Relations SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
SRF-Kulturchefin Nathalie Wappler wechselt zum MDR
Als Programmdirektorin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) wird die bisherige SRF-Kulturchefin Nathalie Wappler ab November 2016 das TV-, Radio- und Online-Programm in den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung und Wissen verantworten.

Urs Wiedmer wird neuer Kommunikationschef VBS
Bundeshaus-Korrespondent Urs Wiedmer verlässt SRF: Per 1. Januar 2016 wird er neuer Kommunikationschef im Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport.
SRF-Kulturchefin Nathalie Wappler wechselt zum MDR
Als Programmdirektorin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) wird die bisherige SRF-Kulturchefin Nathalie Wappler ab November 2016 das TV-, Radio- und Online-Programm in den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung und Wissen verantworten.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }