
Bereit für Olympia – 24 Stunden Sommerspiele in Rio mit SRG/SRF/tpc
Die erste Schaltung nach Rio hat geklappt. Der Aufbau verläuft ruhig und konzentriert – das SRG/SRF/tpc-Team ist bereit für die 24h-Berichterstattung von den Olympischen Sommerspielen Rio 2016.
Seit zwei Wochen ist der Aufbautrupp in Rio: «Die Kollegen sind die Aufbauarbeiten konzentriert und effizient angegangen. Die akribische Vorbereitung und die Optimierung der Transportkisten im Vorfeld machen einen professionellen und schnellen Aufbau möglich, sodass in kurzer Zeit die Hardware aufgebaut war und die Feinarbeit beginnen konnte. Das gute Ineinandergreifen der Abläufe und die Erfahrung der Crew machten ein konzentriertes, ruhiges Arbeiten möglich, dementsprechend gut ist die Stimmung im Team.» So berichtet ENG-Kameramann Jörg Glaser aus Rio de Janeiro über die zwei Wochen Aufbauarbeit.
Das gute Ineinandergreifen der Abläufe und die Erfahrung der Crew machten ein konzentriertes, ruhiges Arbeiten möglich, dementsprechend gut ist die Stimmung im Team.» Jörg Glaser, ENG-Kameramann
Geschäftiges Treiben
Unterdessen haben sich die Räume immer mehr gefüllt. Weitere KollegenInnen sind im wunderschön gelegenen Ipanema Studion und im International Broadcast Center (IBC), der technischen Zentrale für alle TV- und Radiostationen, die aus Rio berichten, eingetroffen: Langsam geht die ruhige Atmosphäre in ein geschäftiges Treiben über. Auch der Reportagewagen HD1 mit seinem Materialwagen sind in Rio eingetroffen und stehen bereits am vorgesehenen Einsatzplatz bei den Kanu-Wettbewerben. Ein paar technische und organisatorische Dinge sind noch zu lösen, aber das Team vor Ort ist überzeugt, dass alles bereit ist, wenn es zum ersten Mal live aus Rio auf Sendung geht.

Olympia-Programm vom 5. August bis 21. August auf SRF
Artikel «Samba do tpc» – Wie sich tpc vor Ort für Olympia rüstet
Alle tpc Inhalte sind urheberrechtlich gemäss den geltenden Urheberrechten geschützt. Für Text- und Bildübernahmen kontaktieren Sie vorgängig kommunikationtpc@tpcag.ch
Text: Dani Richiger
Bild: Olivier Distel/Jörg Glaser
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRG-Sender übertragen die Olympischen Spiele 2018/2020
Discovery Communications und die SRG haben eine langjährige Partnerschaft für die Olympischen Spiele geschlossen, die den Zuschauern eine vollumfängliche Berichterstattung garantiert und die Möglichkeit bietet, jeden Moment der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang und der Sommerspiele 2020 in Tokio über mehrere Plattformen zu verfolgen.

Drone Prix Zürichsee im SRF-Livestream
Der Drone Prix Zürichsee ist das erste internationale Drohnenrennen der Schweiz. SRF zeigt den innovativen Motorsportevent auf dem Rapperswiler Schlosshügel am Samstag, 13. Oktober 2018, um 19.00 Uhr im Livestream.

Mehr Tour de Suisse auf SRF zwei: Paddy Kälin und Radsportgrössen bereichern die Liveübertragungen
Vom 10. bis 18. Juni 2017 rollt die Tour de Suisse wieder durchs Land. SRF zwei überträgt täglich live. Neu ist das Begleitprogramm: Paddy Kälin führt als Moderator durch die Liveübertragungen – gemeinsam mit illustren Tagesgästen aus dem Radsport. Claude Jaggi und SRF-Radsportexperte Sven Montgomery kommentieren die neun Etappen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }