
Anpassungen im Nachmittagsprogramm auf SRF 1
Ab Ende Oktober wird das Angebot an Romanzen und romantischen Komödien auf SRF 1 ausgebaut. Den Auftakt in dieser Kategorie macht die Familienserie «Herzensbrecher». Das Kinderprogramm «Zambo» findet künftig im Radio und im Internet statt.
Romanzen und romantische Komödien erfreuen sich beim Fernsehpublikum einer grossen Beliebtheit. SRF baut das Angebot deshalb aus. Ab Ende Oktober sind die Spielfilme nach Geschichten von Rosamunde Pilcher, Katie Fforde und anderen jeden Wochentag um 14.55 Uhr auf SRF 1 im Programm. Umrahmt werden die Filme von deutschen Serien: Um 13.30 Uhr zu sehen ist weiterhin «In aller Freundschaft». Auf einem neuen Serienplatz auf SRF 1 um 16.35 Uhr nimmt SRF ab dem 31. Oktober 2016 erstmals die Serie «Herzensbrecher» ins Programm auf. Den Abschluss des Nachmittagsprogramms bilden wie bis anhin um 17.30 Uhr das «Guetnachtgschichtli» und um 17.40 Uhr die rätoromanischen Nachrichten «Telesguard».
Samstagnachmittag auf SRF 1
In neuer Form präsentiert sich auch der Samstagnachmittag auf SRF 1; mit Wiederholungen von «SRF bi de Lüt» und «Aeschbacher» sowie einem fixen Sendeplatz für «Fenster zum Sonntag» um 16.40 Uhr. Bislang war die von Alphavision produzierte Sendung auf SRF zwei zu sehen, wobei sich die Sendezeit nach dem Livesport richtete.
Veränderte Nutzungsgewohnheiten
Das Kinderprogramm «Zambo», bis anhin von Montag- bis Freitagnachmittag im Programm von SRF 1, findet künftig auf den Vektoren Online und Radio statt. Gleichzeitig mit der Bündelung des «Zambo»-Angebots im Web werden in den nächsten Monaten neue audiovisuelle Formate lanciert sowie bisherige Inhalte weiterentwickelt. Damit kommt SRF den veränderten Nutzungsgewohnheiten nach: Eltern suchen geeignete Bewegtbildangebote für die Kinder zeitlich und örtlich unabhängig im Internet. Im Fernsehen gibt es weiterhin punktuell «Zambo»-Schwerpunkte, beispielsweise mit der 43-minütigen geführten Reportage «Pätagei in Südafrika» an den Feiertagen 2016.
Text: SRF
Bild: colourbox.de
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Programmhighlights an Ostern bei SRF
SRF überträgt an den diesjährigen Ostertagen ein abwechslungsreiches Programm: Neben «Urbi et Orbi», dem alljährlichen Ostersegen des Papstes aus Rom, gehören verschiedene Free-TV-Premieren zu den Programmhighlights an Ostern.

Wahlen in Frankreich, neuer Serienstoff und «Benissimo»
Neben der Aktualität prägen die Sendungen rund um die Wahlen in Frankreich und investigative Recherchen 2022 das Informationsangebot bei SRF. Neu zum Serienuniversum gehört die Krimiserie «Die Beschatter». Zudem gibt es ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern.

SRF Kultur: «Märchenhaft» – Trimedialer Programmschwerpunkt im Dezember
Ein Date mit Schneewittchen, ein Kuss vom Märchenprinzen – viele träumen von magischen Momenten und Wunderkräften. Der SRF-Schwerpunkt «Märchenhaft» verzaubert sein Publikum vom Mittwoch, 2., bis Mittwoch, 9. Dezember 2015 – eine Woche lang in Radio, Fernsehen und online.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }