
«Helden des Alltags»: Thomas Niederer gewinnt Auszeichnung für Freiwilligenarbeit
Das Publikum hat entschieden und kürte Thomas Niederer aus Hergiswil NW zum Helden des Alltags 2016. Im Rahmen einer Spezialsendung auf Radio SRF 1 übergab SRF-Direktor Ruedi Matter dem Gewinner der Onlineabstimmung am Freitagabend, 27. Januar 2017, die Auszeichnung für Freiwilligenarbeit.
Radio SRF 1 kürt zusammen mit «Schweiz aktuell» jährlich den «Helden des Alltags». Geehrt werden mit der Auszeichnung Menschen, die sich in der Schweiz freiwillig und ehrenamtlich für die Allgemeinheit einsetzen. Nachdem vom Publikum rund 200 Vorschläge eingingen, hat eine Jury drei Finalisten für die Auszeichnung «Helden des Alltags» 2016 nominiert. Vom 18. bis 27. Januar 2017 Uhr konnte das Publikum über die Siegerin oder den Sieger abstimmen.
Mit rund 42 % der Stimmen entschied Thomas Niederer aus Hergiswil NW das Onlinevoting für sich. SRF-Direktor Ruedi Matter würdigte den Sieger im Rahmen der Preisverleihung am Freitagabend, 27. Januar 2017, und übergab ihm die Auszeichnung.
Der Gewinner im Porträt
Der passionierte Taucher Thomas Niederer gründete vor sechs Jahren den Verein SUAT Schweizer Umwelt- und Abfalltaucher – mit dem Ziel, alle grösseren Schweizer Seen und Ufer nachhaltig zu säubern. Fast jedes Wochenende ist der Servicetechniker aus Hergiswil NW mit anderen freiwilligen Tauchern und Helfern unterwegs für sogenannte Clean-ups. In den letzten sechs Jahren haben Niederer und seine Leute rund 300 Tonnen Abfall aus den Seen geholt und ihn fachgerecht entsorgt. Abfalltauchen kann auch ans Herz gehen – nie wird er den toten Hund im Plastiksack vergessen, den er einmal neben alten Computern, Autobatterien und Kühlschränken heraufgeholt hat.
Ebenfalls nominiert für die Auszeichnung «Helden des Alltags» waren Katrin Jaggi und Jan Capol aus Zürich, die eine Schule für jugendliche Asylsuchende gegründet haben, sowie Yannick Cavallin aus Kreuzlingen TG, der Fussballer mit einer geistigen Beeinträchtigung trainiert. Die beiden bekamen vom Publikum 30 % beziehungsweise 28 % der Stimmen.
Weitere Informationen zu «Helden des Alltags» sind unter srf1.ch zu finden.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Helden des Alltags» 2016: Die Nominierten
Am Freitagabend, 27. Januar 2017, kürt Radio SRF 1 zusammen mit «Schweiz aktuell» den «Helden des Alltags». Nachdem vom Publikum rund 200 Vorschläge eingegangen sind, hat die Jury nun drei Finalisten für die Auszeichnung «Helden des Alltags» nominiert.

«Helden des Alltags»: SRF verleiht Preis für Freiwilligenarbeit
Sie sind der Kitt der Gesellschaft: Menschen, die sich für die Allgemeinheit einsetzen – freiwillig und unentgeltlich. Diese stillen «Helden des Alltags» würdigt Radio SRF 1 gemeinsam mit «Schweiz aktuell». Seit Montag, 15. Februar, bis Dienstag, 1. März, kann das Publikum online auf srf1.ch mögliche Helden des Alltags vorschlagen. Höhepunkt ist die feierliche Preisverleihung am Sonntag, 20. März. Botschafter der Aktion sind die SRF-Moderatoren Sabine Dahinden und Adrian Küpfer.

«Helden des Alltags» 2016: Die Nominierten
Am Freitagabend, 27. Januar 2017, kürt Radio SRF 1 zusammen mit «Schweiz aktuell» den «Helden des Alltags». Nachdem vom Publikum rund 200 Vorschläge eingegangen sind, hat die Jury nun drei Finalisten für die Auszeichnung «Helden des Alltags» nominiert.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }