
SRG SSR wird in aller Transparenz Auskunft geben
Die Medienkommission des Nationalrats bestellt bei der Bundesverwaltung eine Übersicht über die Auswirkungen, wenn die Gebühreneinnahmen der SRG drastisch gesenkt würden. Die SRG wird in aller Transparenz Auskunft geben und selbstverständlich auch die Mitarbeitenden als potentiell Betroffene vollumfänglich informieren.
Die nationalrätliche Medienkommission hat eine Übersicht bestellt, die im Juli die Bundesverwaltung vorlegen soll. Der Bericht soll aufzeigen, wie es sich auswirken würde, wenn die Gebühreneinnahmen der SRG von heute 1,2 Milliarden Franken auf jährlich 1 Milliarde oder auf 750 Millionen Franken gesenkt würden.
SRG-Generaldirektor Roger de Weck: «Auf entsprechende Rückfragen der Bundesverwaltung wird die SRG in aller Transparenz Auskunft geben, wie sich solche Szenarien auswirken würden. Die SRG wird selbstverständlich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als potentiell Betroffene vollumfänglich informieren.»
Das Gesetz verlangt von der SRG, «die gesamte Bevölkerung inhaltlich umfassend» zu bedienen.
Text: SRG
Bild: SRG
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Über 200 Mitglieder an der Jahresversammlung in Trogen
An die Mitgliederversammlung vom 29. April im Ausserrhodischen Trogen wird man sich schon wegen des Wetters noch lange erinnern: schönster Sonnenschein, blauer Himmel – und Schnee wie im Winter. Dann aber auch wegen der Themen: die SRG im harten Wind, ihr Service public – und die „No-Billag“-Initiative.

Nationalrat meldet Wünsche an: Sonderdebatte zum kommenden Service-public-Bericht
Eine Mehrheit des Nationalrats meldet für den Mitte 2016 in Aussicht gestellten Service-public- Bericht des Bundesrats mehrere Wünsche an. Sie verlangt ein kritischeres Vorgehen der Regierung und untermauert diese Forderung mit Annahme einer entsprechenden Motion.

«Für alle» – das Wichtigste auf einen Blick
Was soll die SRG leisten und in welche Richtung soll sich die SRG bewegen? Die Antworten darauf sind so vielfältig wie die Wortmeldungen. Mit der Publikation «Für alle» legt die SRG ihre Haltung dar. Denn: Die SRG ist für alle da. Sie gehört den Menschen in diesem Land und ist nur ihnen verpflichtet.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }