
Tour de Suisse: Ausgebaute SRF-Liveberichterstattung mit hoher Beachtung
Schweizer Radio und Fernsehen berichtete vom 10. bis 18. Juni 2017 täglich live von der Tour de Suisse. Neu war das Begleitprogramm rund um die TV-Übertragungen der neun Etappen. Die Publikumsbeachtung war gross: Im Schnitt verfolgten 78‘000 Personen aus der Deutschschweiz die einzelnen Etappen live auf SRF zwei. Dieser Wert entspricht einem Marktanteil von 24,5 Prozent und liegt 4,1 Prozentpunkte über jenem von 2016. Den Spitzenwert erzielte die sechste Etappe mit einem Marktanteil von 30,8 Prozent.
Für die 81. Ausgabe der Tour de Suisse baute Schweizer Radio und Fernsehen seine Liveberichterstattung von der Schweizer Landesrundfahrt aus. Vom 10. bis 18. Juni 2017 sendeten SRF zwei und SRF info insgesamt fast 21 Stunden live von der Rennstrecke und aus dem Zielbereich. Neu war das Begleitprogramm rund um die Übertragungen der einzelnen Tagesetappen. Paddy Kälin führte als Moderator durch die Liveübertragungen – direkt aus dem Zielgelände der Etappenorte und gemeinsam mit prominenten Tagesgästen wie Fabian Cancellara, Nino Schurter oder Nicola Spirig.
Marktanteile von bis zu 30,8 Prozent für SRF zwei
Im Durchschnitt verfolgten trotz Sommerwetter 78‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Deutschschweiz die Etappen vom Prolog in Cham ZG bis hin zur finalen Zeitfahretappe in Schaffhausen live auf SRF zwei. Das entspricht einem Marktanteil von 24,5 Prozent. Dieser Wert liegt 4,1 Prozentpunkte über jenem von 2016. Im letzten Jahr erreichte die Tour de Suisse auf SRF zwei insgesamt einen Marktanteil von 20,4 Prozent (Zielgruppe 3+, Deutschschweiz, Overnight).
Den Höchstwert bei der Tour de Suisse 2017 erzielte die sechste Etappe: Bis zu 150‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die Bergetappe von Locarno TI nach La Punt GR live auf SRF zwei. Im Durchschnitt verfolgten 109‘000 Personen mit einem Marktanteil von 30,8 Prozent das Geschehen auf der sechsten Etappe live bei SRF zwei (Zielgruppe 3+, Deutschschweiz, Overnight).
Text: SRF
Bild: SRF/Thomas Züger
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Tour de Suisse: Technische Meisterleistung – am Boden und in der Luft
Die SRG ist Host Broadcaster der Tour de Suisse. Vier fest installierte Kameras im Zielgelände, vier Motorradkameras und zwei Helikopter mit stabilisierten Kameras fangen das Geschehen im Peloton ein – und produzieren so Bilder für Liveübertragungen rund um den Globus. In der Schweiz berichten RSI, RTR, RTS und SRF über das prestigeträchtigste Rennen des Schweizer Radsports.

Mehr Tour de Suisse auf SRF zwei: Paddy Kälin und Radsportgrössen bereichern die Liveübertragungen
Vom 10. bis 18. Juni 2017 rollt die Tour de Suisse wieder durchs Land. SRF zwei überträgt täglich live. Neu ist das Begleitprogramm: Paddy Kälin führt als Moderator durch die Liveübertragungen – gemeinsam mit illustren Tagesgästen aus dem Radsport. Claude Jaggi und SRF-Radsportexperte Sven Montgomery kommentieren die neun Etappen.

Drone Prix Zürichsee im SRF-Livestream
Der Drone Prix Zürichsee ist das erste internationale Drohnenrennen der Schweiz. SRF zeigt den innovativen Motorsportevent auf dem Rapperswiler Schlosshügel am Samstag, 13. Oktober 2018, um 19.00 Uhr im Livestream.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }