
«ECO Spezial»: SRF überträgt das World Web Forum 2018 live
Google, Amazon, Facebook und Co. spielen nach eigenen Regeln, haben Einfluss auf Wahlen – und fordern Nationalstaaten heraus. Wer gewinnt? Unter dem Titel «End of Nation» findet am Donnerstag, 18. Januar 2018, in Zürich das sechste World Web Forum statt. Mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vertretern von Amazon und Alibaba sowie Investoren aus dem Silicon Valley. Patrizia Laeri moderiert die Sendung mit Ko-Moderator und SRF-Digital-Experte Guido Berger. SRF info überträgt live.
Die digitale Transformation beeinflusst etliche Bereiche unseres Lebens. Internetfirmen wie Google, Amazon oder Alibaba treiben die ökonomische Globalisierung voran. Dafür werden sie von den einen bewundert, von den anderen gefürchtet. Wie reagiert die Politik? Wo kann, wo soll und wo muss sie Regeln setzen? Auf der Bühne diskutieren Gründer, Manager und Investoren von Internetfirmen, ebenso Vertreter aus der Politik.
SRF überträgt das World Web Forum in einem «ECO»-Spezial am Donnerstag, 18. Januar 2018, von 08.50 Uhr bis 15.30 Uhr auf srf.ch sowie auf SRF info. Patrizia Laeri moderiert die Sendung und wird zahlreiche Gäste an der Interview-Theke begrüssen. Komoderator ist SRF-Digital-Experte Guido Berger.
Ausstrahlungsdatum: Donnerstag, 18. Januar 2018, ab 08.50 Uhr, SRF info und srf.ch
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«ECO Spezial» gewinnt Medienpreis für Finanzjournalisten 2017
Die «ECO»-Produzentin Liz Horowitz, der «ECO»-Redaktor Andreas Kohli und die SRF-Asienkorrespondentin Barbara Lüthi sind mit dem Medienpreis für Finanzjournalisten 2017 ausgezeichnet worden. Ihre Sendung «ECO Spezial» vom 16. Januar 2017 zum Thema «Grenzen der Globalisierung» hat in der Kategorie Fernsehen den Ehrenpreis erhalten.

WEF 2016: SRF berichtet umfassend aus Davos
Am 46. Jahrestreffen des World Economic Forum in Davos werden vom 20. bis 23. Januar 2016 rund 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Kultur erwartet. Das Motto in diesem Jahr: «Industrie 4.0: Die nächste industrielle Revolution meistern». Schweizer Radio und Fernsehen berichtet wie in den Vorjahren umfassend und trimedial über den internationalen Anlass. Gesprächsgäste sind unter anderen der Schweizer Bundespräsident Johann Schneider-Ammann, Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Grossbritanniens früherer Premierminister Gordon Brown.

WEF 2018: SRF berichtet umfassend
SRF berichtet umfassend über das World Economic Forum in Davos und überträgt die Rede des US-Präsidenten Donald Trump live. Mit der «SRF live debate» zum Thema «Gesellschaftsvertrag für das 21. Jahrhundert» setzt SRF zudem einen eigenen Programmpunkt am WEF 2018.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }