Bild von Bis zu 1,4 Millionen Personen sahen den Eishockey-WM-Final auf SRF zwei
SRG Deutschschweiz News

Bis zu 1,4 Millionen Personen sahen den Eishockey-WM-Final auf SRF zwei

Die Schweizer Nationalmannschaft hat an der Eishockey-WM in Dänemark begeistert. Bis zu 1,418 Millionen Personen aus der Deutschschweiz sahen das Penaltyschiessen im Final gegen Titelverteidiger Schweden live bei SRF zwei.

Im Schnitt verfolgten das Penaltyschiessen 1,406 Millionen Personen bei SRF zwei, was einem Marktanteil von 73,3 Prozent entspricht. Während des gesamten 127 Minuten dauernden Endspiels waren durchschnittlich 1,075 Millionen Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer bei SRF zwei zugeschaltet. Dieser Wert entspricht einem Marktanteil von 54,0 Prozent.

Und rund zwölf Stunden nach dem Penaltydrama verfolgten durchschnittlich 92'000 Personen aus der Deutschschweiz mit einem Marktanteil von 23,2 Prozent den Empfang der Schweizer WM-Silbergewinner beim Flughafen Zürich auf SRF info. Der Halbfinal gegen Kanada erzielte einen Zuschauerschnitt von 551'000 Personen und einen Marktanteil von 37,1 Prozent.

Text: SRF

Bild: SRF/Thomas Züger

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Zuschauerrekord beim WM-Auftakt der Schweiz

Zuschauerrekord beim WM-Auftakt der Schweiz

Die Schweiz erkämpfte sich zum WM-Auftakt gegen Brasilien ein 1:1. In der Spitze verfolgten 1,9 Millionen Personen aus der Deutschschweiz das Schweizer WM-Startspiel live auf SRF zwei. Im Durchschnitt waren 1'613’000 Personen zugeschaltet.

Weiterlesen

Bild von Mark Streit wird neuer SRF-Experte im Eishockey

Mark Streit wird neuer SRF-Experte im Eishockey

Am Samstag, 10. März 2018, beginnen die Playoffs im Schweizer Eishockey. Der ehemalige NHL- und Schweizer Nationalspieler Mark Streit gibt seinen Einstand als Experte im SRF-Studio. Und Radio SRF 3 nimmt neue Eishockeysendungen ins Programm.

Weiterlesen

Bild von Mark Streit wird neuer SRF-Experte im Eishockey

Mark Streit wird neuer SRF-Experte im Eishockey

Am Samstag, 10. März 2018, beginnen die Playoffs im Schweizer Eishockey. Der ehemalige NHL- und Schweizer Nationalspieler Mark Streit gibt seinen Einstand als Experte im SRF-Studio. Und Radio SRF 3 nimmt neue Eishockeysendungen ins Programm.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht