
Gold und Bronze für SRF-Hörspiele am Grand Prix Nova
Bei der diesjährigen Ausgabe des Hörspiel-Festivals Grand Prix Nova in Bukarest ist SRF zweifach ausgezeichnet worden. Der Hauptpreis bei den Langformen ging an die SRF-Produktion «Der Tag, an dem es 449 Franz Klammers regnete» von Gion Mathias Cavelty. Eine bronzene Trophäe gab es in der Kategorie Kurzhörspiel für «Das Vogelhaus» von Wolfram Höll.
Die SRF-Produktion «Der Tag, an dem es 449 Franz Klammers regnete» gewinnt in der Kategorie Langformen den Hauptpreis. Beim SRF-Hörspiel von Gion Mathias Cavelty führte Martin Bezzola Regie und Reto Ott die Produktion. Das Hörspiel ist der 3. Teil und somit Abschluss der sogenannten «Andouillette»-Trilogie. Die kongeniale Umsetzung der ebenso unterhaltsamen wie vielschichtig-tiefsinnigen Vorlage durch den Sounddesigner und Komponisten Martin Bezzola sei ein grandioses Hörerlebnis, begründet die Jury ihren Entscheid.
In der Kategorie Kurzhörspiele durfte die SRF-Produktion «Das Vogelshaus» von Wolfram Höll (Text und Regie) den dritten Platz entgegennehmen. Anlässlich der Vogelwoche auf Radio SRF 2 Kultur im April 2016 brachte der SRF-Hörspielredaktor und -regisseur Wolfram Höll, zusammen mit der Komponistin Barblina Meierhans, ein ganzes «Vogelhaus» zum Pfeifen, Zwitschern und Sprechen. Die Mini-Hörspiel-Serie in acht Teilen drehte sich um die Frage «Was, wenn Menschen Vögel wären – oder umgekehrt?»
Die Preisverleihung fand vom 4. bis 8. Juni 2018 in Bukarest statt, und wurde bereits zum sechsten Mal vom Rumänischen Radio durchgeführt. Der internationale Wettbewerb steht für Innovation im Hörspielbereich. Am Festival werden neuartige Erzählformen ausgezeichnet, die dramaturgisch, technisch und ästhetisch Massstäbe setzen. Dieses Jahr waren 57 Hörspiele aus 23 Ländern und vier Kontinenten nominiert.
Text: SRF
Bild: z.V.g
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF-Hörspielserie gewinnt viermal Edelmetall
Am Montag, 18. Juni 2018, wurden im Rahmen der New York Festivals World’s Best Radio Programs die besten Radiosendungen der Welt gekürt. Die SRF-Hörspielserie «Donjon» wurde gleich in vier Kategorien prämiert.

«50 Jahre Schweizer Hitparade» erhält mehrfache Auszeichnungen beim Best of Swiss Web Award
Der Best of Swiss Web Award zeichnete gestern, 12. April 2018, in der Samsung Hall in Zürich das Websiten-Design «Die Zeitreise 50 Jahre Schweizer Hitparade» mehrfach aus. Das Projekt erhält Gold in der Kategorie Technology, Silber in der Kategorie Innovation und Bronze in der Kategorie Creation.

SRF-Hörspiel vom Hessischen Rundfunk ausgezeichnet
Die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste hat das SRF-Hörspiel «Tagebuch 1946-1949» von Max Frisch, gelesen von Michael von Burg und produziert von Johannes Mayr und Susanne Janson, zum Sieger des Monats Mai gekürt. Jeden Monat zeichnet der Hessische Rundfunk die besten Neuerscheinungen unter den Hörbüchern aus.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }