
SRF-Hörspiel vom Hessischen Rundfunk ausgezeichnet
Die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste hat das SRF-Hörspiel «Tagebuch 1946-1949» von Max Frisch, gelesen von Michael von Burg und produziert von Johannes Mayr und Susanne Janson, zum Sieger des Monats Mai gekürt. Jeden Monat zeichnet der Hessische Rundfunk die besten Neuerscheinungen unter den Hörbüchern aus.
In seinen Tagebucheinträgen beschreibt Max Frisch die vom Krieg zerstörten Städte und erzählt von Begegnungen mit Shoah-Überlebenden und amerikanischen Offizieren. Die Expertenjury hebt die «hochliterarische Sprache dieser Aufzeichnungen» hervor, die «das Talent des jungen Autors» bezeugen. Ausserdem lobt die Jury die «bedächtige und kluge Lesung» und «wünscht sich mehr davon».
Das Hörspiel wurde vergangenen November auf Radio SRF 2 Kultur als Sonderreihe im Rahmen des multimedialen SRF-Schwerpunkts «1945» ausgestrahlt. Im April ist die Lesung als CD im Audio Verlag erschienen. Für kurze Zeit ist sie zudem noch im Podcast «Lesung» auf srf.ch zu finden.
Seit Mai 1997 wird die Bestenliste von hr2-kultur und dem Börsenblatt, dem Magazin für den Deutschen Buchhandel, in Zusammenarbeit mit dem Magazin «chrismon», der Zeitschrift «Hits für Kids» und dem Literaturhaus Frankfurt, herausgegeben. Eine Jury aus Buchexpertinnen und -experten wählt jeden Monat aus allen Neuerscheinungen die fünf besten Hörbücher für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche aus.
Text: SRF
Bild: SRF/Lucia Hunziker
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Hörspiel-Premiere: «Im Tal der Gebeine»
Erneut ermittelt der Zürcher Rabbiner Gabriel Klein in einem SRF-Radiokrimi. Dieses Mal wird sein detektivisches Gespür ganz besonders auf die Probe gestellt, denn der Fall betrifft ihn sehr persönlich. Wie ist seine liebste Verwandte, eine Holocaust-Überlebende, zu Tode gekommen? Ein Hörspiel von Alfred Bodenheimer.

«Roll Over Beethoven» – Die Hörspiel-Sitcom auf SRF Kultur
Nach dem Auftakt zum Beethovenjahr im Januar 2020 legt SRF Kultur nach: Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 30. August 2020, dreht sich wieder alles um den berühmten Komponisten. Zentrales Element ist die unterhaltsame Hörspiel-Sitcom «Roll Over Beethoven».

Gold und Bronze für SRF-Hörspiele am Grand Prix Nova
Am Hörspiel-Festival «Grand Prix Nova» in Bukarest ist SRF zweifach ausgezeichnet worden. Sowohl «Der Tag, an dem es 449 Franz Klammers regnete» von Gion Mathias Cavelty als auch das Kurzhörspiel «Das Vogelhaus» von Wolfram Höll wurden ausgezeichnet.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }