
Behobene Störungen bei SRF
Am Montagabend, 8. Oktober, trat beim Schnittsystem der Newssendungen eine technische Störung auf, die das Abspielen der Beiträge verunmöglichte. Am Dienstagmorgen, 9. Oktober, fiel der Wetterkanal aus. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen diesen beiden Störungen.
Störung Schnittsystem der Newssendungen am Montagabend, 8. Oktober 2018
Kurz vor der 18-Uhr-Tagesschau ist beim News-Videoschnittsystem ein Fehler aufgetreten. Im Normalbetrieb werden mit diesem System alle News-Beiträge geschnitten und in die Sendungen eingespielt. Eine defekte Datenbank hat eine zentrale Komponente des News-Videoschnittsystems lahmgelegt. Daher war es nicht möglich, die Newsbeiträge einzuspielen. Dies hatte folgende Auswirkungen auf das Programm auf SRF 1:
Die «Tagesschau» um 18 Uhr und «Glanz&Gloria» mussten durch Wiederholungen der letzten Sendungen ersetzt werden. «SRF Börse» fiel ganz aus. «Schweiz aktuell», die «Tagesschau»-Hauptausgabe um 19.30 Uhr sowie «10vor10» konnten mit ein paar kleineren Beeinträchtigungen live gesendet werden. Die «Tagesschau Nacht» um 23.35 wurde durch einen «Newsflash» ersetzt. Das News-Videoschnittsystem konnte am späten Montagabend wieder gestartet werden.
Störung Wetterkanal am Dienstagmorgen, 9. Oktober 2018
Der Wetterkanal auf SRF 1 wird von einer externen Firma zugeliefert. Diese Firma hat in der Nacht auf Dienstag Wartungsarbeiten ausgeführt, die nicht rechtzeitig beendet waren. Daher kamen keine Bilder und dies löste automatisch den Crawl mit der Störungsmeldung sowie ein Ersatzprogramm auf SRF 1 aus. Diese Störung ist nicht verknüpft mit dem Ausfall des News-Videoschnittsystems vom Montagabend.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Die SRG setzt Prioritäten in der aktuellen Krise
Die Unternehmenseinheiten der SRG priorisieren ihre Ressourcen. Damit will die SRG weiterhin eine solide und umfassende Information der Bevölkerung gewährleisten, die Programmproduktion aufrechterhalten und gleichzeitig ihre Mitarbeitenden schützen.

«SRF HE!MATLAND – Vier zum Volk»: die neue Staffel
Die Politiker-Doku «Vier zum Volk» unterzieht Schweizer Politiker einem Reality-Check. Vier Nationalräte der Bundesratsparteien arbeiten drei Tage lang in einem Umfeld, in welchem man nicht immer derselben Meinung ist wie sie.

«Ich schänke dir es Lied»: SRF sucht neue Überraschungen
Im Zentrum der Sendung stehen wiederum die Musik und die ganz persönlichen Geschichten hinter den Songs. Wer Teil der Sendung sein möchte, kann sich ab jetzt bewerben.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }