Priska Plump im Studio von Radio SRF 1
SRG Deutschschweiz News

Priska Plump moderiert neu auf Radio SRF 1

Heute moderiert Priska Plump ihre erste Sendung auf Radio SRF 1. Die Bündnerin wird die neue Stimme im Morgen- und Tagesprogramm.

Priska Plump war zuvor Moderatorin im Tagesprogramm von Radio Energy. Ihre Radiokarriere begann die 35-Jährige in Bern bei BE 1 und wurde danach Moderatorin bei Radio Argovia. Priska Plump schloss ihr Studium in Journalismus und Organisationskommunikation an der ZHAW in Winterthur ab. Auf Februar 2019 stösst Priska Plump nun als Moderatorin zu Radio SRF 1. Sie folgt damit auf Joëlle Beeler und wird in verschiedenen Tagesabschnitten zu hören sein.

«Nach 13 Jahren Radio erfüllt sich mir ein grosser Traum: Ich darf das Team von Radio SRF 1 unterstützen und Hörerinnen und Hörer aus der ganzen Schweiz begleiten. Wo sonst kommen ein Walliser, eine St. Gallerin und ein Innerschweizer so unbeschwert zusammen? Radio SRF 1 schafft Gemeinsamkeit und Nähe, das schätze ich sehr», sagt Priska Plump.

Und auch Christian Zeugin, Leiter Moderation Radio SRF 1, freut sich: «Mit Priska Plump stösst eine sympathische Bündnerin und versierte Radiostimme zu unserem Team, die unser Programm mit ihrer Erfahrung und Lebensfreude hörbar bereichern wird.»

Text: SRF

Bild: SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von «Ralph z’Alp»: Raus aus dem Studio, rein in die Natur

«Ralph z’Alp»: Raus aus dem Studio, rein in die Natur

«Nachtclub»-Moderator Ralph Wicki verlässt während zwei Wochen das Radiostudio und widmet sich dem Älperleben fernab der Stadt. Er lebt und arbeitet auf einer Alp im Berner Simmental – und feiert dort seinen 60. Geburtstag.

Weiterlesen

Bild von «Spasspartout» in Basel: Gratis-Tickets für SRG-Mitglieder

«Spasspartout» in Basel: Gratis-Tickets für SRG-Mitglieder

Die Satire-Sendung «Spasspartout» von Radio SRF 1 gastiert am Mittwoch, 30. März, 20.00 Uhr im Café Spitz/Hotel Merian in Basel. Moderator Alexander Götz empfängt die Gäste Anet Corti, Marco Rima und Peter Schneider. «Spasspartout» verlost Gratis-Tickets an SRG-Mitglieder und Interessierte.

Weiterlesen

Bild von Rubrik «Hashtag» auf Radio SRF 1 beanstandet

Rubrik «Hashtag» auf Radio SRF 1 beanstandet

Ein Beanstander kritisiert die Kurzrubrik «Hashtag» des Senders Radio SRF 1: Es habe zu Ueli Maurers Aussagen über einen «Stellvertreterkrieg» in der Ukraine nicht nur negative Online-Kommentare, sondern auch zahlreiche positive gegeben. Die Ombudsleute unterstützen die Beanstandung.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht