
«Pfahlbauer von Pfyn»: Wiedersehen im Hinderriet
Vor zwölf Jahren verbrachten zwei Familien und zwei junge Männer für das «Schweiz aktuell»-Sommerprojekt «Pfahlbauer von Pfyn» einen Monat in einer steinzeitlichen Siedlung. In einer neuen Serie treffen die Protagonisten den damaligen Moderator Oliver Bono und blicken zusammen auf die Zeitreise zurück.
Die Pfahlbauer von Pfyn sind zurück. Zwölf Jahre sind vergangen seit sie einen ganzen Monat in einer kleinen steinzeitlichen Siedlung am Hinderrietweiher in der Nähe von Pfyn verbrachten. An dem Living-Science-Projekt nahmen zwei Familien mit ihren Kindern und zwei junge Männer teil. Sie begaben sich auf eine abenteuerliche Reise in die Alpen wo sie lebten und arbeiteten zu Bedingungen wie die ersten sesshaften Ackerbauern in der Schweiz vor rund 5700 Jahren – soweit sich diese rekonstruieren liessen.

Zwölf Jahre danach haben sich die damaligen Pfahlbauer samt ihren heute erwachsenen Kindern zu einem Wiedersehen mit Moderator Oliver Bono im Hinderriet eingefunden: Was ist aus ihnen geworden? Welche Erfahrungen haben sie in den Alltag mitgenommen? Welche Erinnerungen verbinden sie heute mit dieser Zeitreise zurück in die Jungsteinzeit?

Auch die wichtigsten Experten des «Schweiz aktuell»-Sommerprojekts von 2007 sind noch einmal Red und Antwort gestanden: Gibt es neue archäologische Erkenntnisse zu den Pfahlbauern? Was bringt das Label Unesco-Weltkulturerbe den Pfahlbauern? Was ist aus den wissenschaftlichen Projekten der Zahnmedizin geworden und wie sieht der medizinische Betreuer des Projekts heute die Strapazen steinzeitlichen Daseins?
Ausstrahlung: «Die Pfahlbauer von Pfyn – Wiedersehen im Hinderriet» gibt es auf SRF 1 in sieben Folgen ab Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, und dann jeweils sonntags um 18.15 Uhr zu sehen.
Text: SRF
Bild: SRF/Daniel Ammann (2007) | SRF/Gian Vaitl (2019)
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF-Programmausblick 2019
Zu den Programm-Highlights im neuen Jahr zählen die zweiteilige Doku-Fiktion «Dynastie Knie» zum 100-jährigen Jubiläum des Nationalcircus, die Sendungen rund um die Eidgenössischen Wahlen im Oktober sowie die zweite Staffel der SRF-Serie «Seitentriebe».

#Stonewall50 auf SRF zwei
Stonewall war ein Aufstand während der 60er-Jahre von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern gegen die Polizei und ihre diskriminierenden Razzien von Bars und Treffpunkten in der Christopher Street in New York. Anlässlich dieses 50-jährigen Jubiläums zeigt SRF zwei ausgewählte Filme und Serien.

Hörspiel: «Heute Gemeindeversammlung» von und mit Mike Müller
Mike Müller begibt sich in «Heute Gemeindeversammlung» in die Niederungen der Kommunalpolitik. Dorthin, wo die direkte Demokratie am direktesten ist. Quasi die Amateurliga der Meinungsbildung, wo das handfeste Argument gleich viel zählt wie die persönliche Betroffenheit.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }