
Kinogenuss für 5 Franken am Allianz Tag des Kinos
Am Sonntag, 1. September 2019 feiert die Schweiz den Allianz Tag des Kinos. Die SRG unterstützt den Anlass als Medienpartnerin.
Am ersten Sonntag im September findet der 4. Allianz Tag des Kinos statt. In über 500 Kinosälen in der ganzen Schweiz und in Liechtenstein können Besucherinnen und Besucher für einen Fünfliber höchsten Kinogenuss erleben. Von Arthouse-Filmen über Komödien, Familien und Action-Filme aus dem In- und Ausland ist alles dabei.
Der Allianz Tag des Kinos ist eine gemeinsame Initiative der Verbände ProCinema , Schweizerischer Kinoverband (SKV) und filmdistribution schweiz (fds) . Ziel der Initiative ist, das Gesamterlebnis eines Kinobesuchs mit seinen vielseitigen Aspekten in Erinnerung zu rufen. Denn bei einem Kinobesuch geht es um viel mehr als nur um den Film: Man taucht zusammen in eine andere Welt ein, teilt die Emotionen und diskutiert nach dem Kinobesuch über den Film.
Die SRG ist Medienpartnerin und unterstützt den Allianz Tag des Kinos seit 2017.
Text: SRG SSR
Bild: Allianz Tag des Kinos
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Zukunftsvision an den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur
Die 23. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur wagen einen Ausblick: Neun Programme stellen unter dem Motto «The Future Is…» Thesen für die Zukunft vor und laden das Publikum ein zu einer Diskussion darüber, wie unsere Gesellschaft künftig aussehen soll. Die SRG ist als Medienpartnerin dabei.

Gottlieb Duttweiler Institut: SRG muss die Vorteile der neuen Medien nutzen
Wohin bewegt sich die SRG in den kommenden zehn Jahren? Das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) hat im Auftrag der SRG einen Blick von aussen in die mögliche Zukunft des Unternehmens geworfen. In der Studie zur «Öffentlichkeit 4.0» werden alternative Wege für die SRG aufgezeigt. Diese sollen die «Filter-Bubbles» von Social Media platzen lassen.

Ringier, SRG und Swisscom begrüssen Entscheid des UVEK zur Werbeallianz
Das UVEK hat am 29. Februar 2016 entschieden, dass die SRG an der gemeinsamen Werbeplattform mit Ringier und Swisscom teilnehmen kann. Das UVEK sieht derzeit «keine erhebliche Beschränkung des Entfaltungsspielraums anderer Medienunternehmen.» Nun sind alle Bedingungen erfüllt, damit die neue Vermarktungsfirma ihren Betrieb aufnehmen kann.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }