
Neuer Podcast-Feed «Hotspot» geht online
Heute, 6. September 2019, geht der neue Podcast-Feed «Hotspot» online. Der erste Inhalt ist die Serie «Meine Datenspur». Es werden die Bereiche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft abgedeckt.
«Hotspot» kreiert ein virtuelles Lagerfeuer, an dem die Nächte lang und die Podcasts spannend sind. Es geht um Themen, die aktuell für Gesprächsstoff sorgen und Geschichten, die man so noch nicht gehört hat. Los geht es mit dem Podcast «Meine Datenspur».
«Meine Datenspur»
Im Wahlkampf 2019 spielen Daten eine so grosse Rolle wie noch nie zuvor. Die Parteien verwenden sie, um gezielt mit Botschaften zu beeinflussen. Woher haben die Parteien diese Daten? Und wissen sie, wo ihre Wählerinnen und Wähler politisch stehen? Ein Rechercheteam um die SRF-Journalistin Daniela Püntener hat sich auf die Suche nach ihren Daten bei den Schweizer Parteien gemacht. Herausgefunden haben sie: Daten sind in der Schweiz zur Handelsware geworden. Zur Kundschaft gehören auch Parteien. Es zeigt sich allerdings auch: Die Qualität der Daten lässt noch zu wünschen übrig.
Ab dem 6. September ist «Hotspot» auf Play SRF online und auf allen Podcast-Apps zu finden.
Text: SRF
Bild: SRF Webvisual
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neue Hörspielreihen für Audioplattform geplant
SRF erweitert in den kommenden Jahren sein Hörspielangebot und setzt auch hier mehr auf Serien. Bereits 2020 produziert die Redaktion Hörspiel diverse Reihen, die auf der neuen Audioplattform srf.ch/audio angeboten werden.

Start der dritten Staffel des Grusel-Podcast «Grauen»
Die dunkle Jahreszeit ist Zeit für «Grauen – der Podcast, der das Fürchten lehrt». Pünktlich zu Halloween meldet sich die Grusel-Hörspielserie mit der dritten Staffel zurück!

«Böser Till – Leben am Limit 3»: Start der neuen Staffel
Die Podcast-Reihe «Leben am Limit» geht in die dritte Runde. In der neuesten Staffel dreht sich alles um die bewegende Geschichte des jungen Straftäters Till. Die Serie zeigt, ob und wie es gelingen kann, junge Straftäter in die Gesellschaft zu integrieren.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }