
Start der dritten Staffel des Grusel-Podcast «Grauen»
Die dunkle Jahreszeit ist Zeit für «Grauen – der Podcast, der das Fürchten lehrt». Pünktlich zu Halloween meldet sich die Grusel-Hörspielserie mit der dritten Staffel zurück!
Auch in der dritten Staffel von «Grauen» erzählen sich die vier Freunde Besim, Steffi, Phil und Zoey wieder unheimliche Geschichten: Von grusligen Begegnungen in den Zelt-Ferien in Schweden, warum man nie allein wandern gehen sollte oder wie es sich anfühlt, wenn man aus einem schlimmen Albtraum nicht mehr erwacht. Und was hat es eigentlich mit dem seltsamen Förster auf sich, der die vier Freunde zu verfolgen scheint. Wieso hat er es auf sie abgesehen? Schaurige Antworten darauf gibt es in der dritten Staffel.
Erste Folge: «Mittsommer»
Wie jeden Monat treffen sich die vier Freunde Steffi, Besim, Phil und Zoey am Lagerfeuer und erzählen sich gruslige Geschichten. Dieses Mal ist Steffi dran: gemütliche Zelt-Ferien in Schweden gemeinsam mit ihrer Frau Fabi. So hat sich Steffi ihren Sommer vorgestellt. Doch dann tauchen im Wald singende, Beeren pflückende Schwedinnen auf, die unbedingt wollen, dass Steffi und Fabi mit ihnen das «Midsommar»-Fest feiern.
Der Podcast, der das Fürchten lehrt
«Grauen» ist der Podcast für alle, die beim Hören gern Gänsehaut bekommen. Einmal im Monat, immer zum Vollmond, erscheint eine neue Episode. Alle Folgen der ersten beiden Staffeln und die erste Folge der dritten Staffel von «Grauen» gibt es in der Podcast-App des Vertrauens oder unter srf.ch/audio.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neuer Podcast-Feed «Hotspot» geht online
Heute, 6. September 2019, geht der neue Podcast-Feed «Hotspot» online. Der erste Inhalt ist die Serie «Meine Datenspur». Es werden die Bereiche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft abgedeckt.

«Böser Till – Leben am Limit 3»: Start der neuen Staffel
Die Podcast-Reihe «Leben am Limit» geht in die dritte Runde. In der neuesten Staffel dreht sich alles um die bewegende Geschichte des jungen Straftäters Till. Die Serie zeigt, ob und wie es gelingen kann, junge Straftäter in die Gesellschaft zu integrieren.

Neuer SRF-Podcast: «Edi – Leben am Limit»
Radio SRF 1 und SRF 3 haben erstmals eine exklusive Podcast-Serie umgesetzt. In sechs Folgen gibt der anonymisierte Verbrecher Edi erschütternde Einblicke in sein Leben voller Hochs und Tiefs, Chancen und Gefahren – stets an der Grenze zwischen Gut und Böse.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }