
«Böser Till – Leben am Limit 3»: Start der neuen Staffel
Die Podcast-Reihe «Leben am Limit» geht in die dritte Runde. In der neuesten Staffel dreht sich alles um die bewegende Geschichte des jungen Straftäters Till. Die Serie zeigt, ob und wie es gelingen kann, junge Straftäter in die Gesellschaft zu integrieren. Und was es für einen jungen Menschen braucht, diesen Weg zu gehen.
Till (28) gibt Gas. Der Autofan und Frauenschwarm wächst bei seinem Vater auf. Als Teenager gerät sein Leben völlig aus der Bahn. Er klaut Autos, rast, trinkt, lügt und betrügt. Mit seiner Gang dreht er ein krummes Ding nach dem anderen. In der Strafakte findet sich sogar eine versuchte Tötung. Am Ende wird die Bande in 196 Punkten angeklagt. Till ist der Haupttäter.
Ausfahrt Arxhof
Nach der U-Haft landet Till für vier Jahre im Arxhof, einem Massnahmenzentrum für junge Straftäter. Vier Jahre harte Arbeit an sich selbst warten auf Till. Danach geht es aufwärts: eigene Wohnung, neue Freunde, Erfolg bei der Arbeit. Was damals noch niemand weiss: Das Schicksal schlägt wenig später erbarmungslos zu, der nächste Tiefschlag folgt.
Die dritte Staffel des Erfolgspodcasts «Leben am Limit»
Die beiden SRF-Journalistinnen Patricia Banzer und Sabine Meyer erzählen in der dritten Staffel des Erfolgspodcasts «Leben am Limit» in fünf Folgen die bewegende Geschichte eines jungen Menschen, der kämpft. Eine Geschichte, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Warum hat Till die falsche Abzweigung genommen? Und wie fasst ein junger Mann wie er wieder Fuss?
Die bewegende Story eines jungen Straftäters
Banzer und Meyer erzählen Tills Geschichte in einem Umfeld, in dem die Jugendkriminalität in der Schweiz nach jahrelangem Rückgang wieder zunimmt. 14'700 Jugendurteile wurden 2019 ausgesprochen, sechs Prozent mehr als im Vorjahr (Quelle BFS). In der Vergangenheit zeigten Fälle wie der von Carlos, wie kontrovers der Umgang mit jungen Straftätern in der Schweiz diskutiert wird. Die Serie zeigt, ob und wie es gelingen kann, junge Straftäter in die Gesellschaft zu integrieren. Und was es für einen jungen Menschen braucht, diesen Weg zu gehen.
Der fünfteilige Podcast «Böser Till – Leben am Limit 3» ist ab Donnerstag, 26. November 2020, unter srf.ch/lebenamlimit sowie srf.ch/audio und den gängigen Podcast-Portalen zum Download verfügbar.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Start der dritten Staffel des Grusel-Podcast «Grauen»
Die dunkle Jahreszeit ist Zeit für «Grauen – der Podcast, der das Fürchten lehrt». Pünktlich zu Halloween meldet sich die Grusel-Hörspielserie mit der dritten Staffel zurück!

Neuer Podcast-Feed «Hotspot» geht online
Heute, 6. September 2019, geht der neue Podcast-Feed «Hotspot» online. Der erste Inhalt ist die Serie «Meine Datenspur». Es werden die Bereiche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft abgedeckt.

«Der Fall AntePAY»: SRF-Podcast über illegales Glückspiel in der Schweiz
Die Recherche zu einer scheinbar simplen Bezahlkarte führt in die Welt des illegalen Glücksspiels. Es geht um Macht und ein heimliches Millionenbusiness. Der dreiteilige Podcast «Der Fall AntePAY» ist ab sofort auf srf.ch/audio zu hören.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }