
«Deville»: Auftakt zur Herbststaffel mit Satiriker Jan Böhmermann
Late-Night-Power im Doppelpack: Gleich zum Start der neuen «Deville»-Staffel hat sich hoher Besuch in Zürich angekündigt. Moderator Jan Böhmermann legt bei seinem Kollegen Dominic Deville einen Zwischenstopp ein, um ihm persönlich zum neuen Studio in der Alten Sihlpapierfabrik zu gratulieren.
Nicht nur dem deutschen Publikum sind Jan Böhmermann und sein «Neo Magazine Royale» ein Begriff. Mit seinem ZDF-Late-Night-Format hat der Moderator diverse Fernsehpreise abgeräumt und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Ob Jan Böhmermann wieder für neue Schlagzeilen oder Aufruhr in den sozialen Medien sorgt, weiss man spätestens nach der nächsten Sendung. Komödiantische Unterstützung gibt es zudem von der österreichischen Kabarettistin Lisa Eckhart.
Bissige Kommentare, pointenreiche Einspielfilme sowie jede Menge unterhaltsame Gäste dürfen die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten. «Deville» macht das politische Zeitgeschehen endlich verständlich und verdaubar, aber vor allem komisch. Gemeinsam mit seinem Sidekick, dem Autor und Filmemacher Patrick Karpiczenko, nimmt Dominic Deville in seiner Late-Night-Show die Ereignisse der vergangenen Woche satirisch unter die Lupe.
Tickets für die Aufzeichnungen vom Samstag im Folium der Alten Sihlpapierfabrik in Zürich sind hier erhältlich.
Ausstrahlungen: ab dem 17. November 2019, elfmal, jeweils sonntags um 21.40 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Mali Lazell
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Giacobbo / Müller» mit Sketch zu weit gegangen
In der Satiresendung «Giacobbo / Müller» vom 14. Februar haben sich Viktor Giacobbo und Mike Müller über das christliche Abendmahl lustig gemacht. Dies führte zu 75 Eingaben bei der Ombudsstelle. Vor dem Hintergrund, dass die Piratenpartei im Kanton Aargau das Tanzverbot vor christlichen Feiertagen abschaffen wollte, entwickelte sich in der Sendung zwischen den beiden Satirikern ein Dialog, der die religiösen Gefühle der Beanstanderinnen und Beanstander verletzte. Ombudsmann Achille Casanova gab ihnen Recht.

«Deville» darf sich über Einbürgerungen lustig machen
Ein Beanstander ärgert sich über «Deville» zum Thema Einbürgerungen. Er bezeichnet die Sendung als einseitig und voller Falschaussagen. Die Ombudsleute können die Beanstandung nicht unterstützen.

«Deville»: Staffelstart mit Comedian David Kebekus
Am 27. September 2020 startet die zehnte Staffel der Satiresendung «Deville». In der ersten Sendung bei Dominic Deville zu Gast ist der Comedian David Kebekus, in den weiteren Sendungen zu sehen sind unter anderen Lisa Eckhart, Erika Ratcliffe, Michael Elsener und Fabio Landert.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }