
SRF gewinnt zwei Internationale Eyes & Ears Awards
Am Montag, 18. November 2019, wurden zum 21. Mal die besten europäischen Produktionen des Jahres mit den Internationalen Eyes & Ears Awards ausgezeichnet. SRF erhielt zwei Preise in den Kategorien Bester Programm-Vorspann: Sport und Beste(s) Studiogestaltung/Setdesign.
Kategorie Bester Programm-Vorspann: Sport
SRF gewinnt auch dieses Jahr den ersten Preis in der Kategorie Bester Programm-Vorspann: Sport und beeindruckt mit der Inszenierung des Schweizer Nationalsports Schwingen. Zwei Athleten versuchen sich gegenseitig aus der Schwerkraft zu heben. Erst durch ihre Körper werde sichtbar, was im Hintergrund nur schemenhaft angedeutet ist: die imposante Schweizer Bergwelt. Laut Jury eine Darstellung, die man so schnell nicht vergisst.
Beste(s) Studiogestaltung/Setdesign
In der Kategorie Beste(s) Studiogestaltung/Setdesign erhielt SRF den zweiten Preis für das Setdesign des Themenabends «Dataland». Das Studio von SRF wurde für diese spezielle Sendung in einem futuristischen Design gestaltet und gab den Zuschauern das Gefühl, in eine digitale Welt einzutauchen.
Einmal pro Jahr werden im Rahmen der Medientage München bei der Internationalen Eyes & Ears Awards-Show die besten Produktionen gezeigt und deren Macher mit der Eyes & Ears Awards-Trophy ausgezeichnet. Die Preise werden in den Bereichen Design, Digital, Promotion und Cross-Media-Kampagnen und Excellence Award vergeben.
Text: SRF
Bild: SF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Reportagen von «10vor10» und «Rundschau» ausgezeichnet
Der Schweizerische Anwaltsverband zeichnet Stephan Rathgeb für seine vierteilige «10vor10»-Reportage «Die Staatsanwälte» aus. Der Nebenpreis geht an Florian Imbach, Dominique Strebel und Timo Grossenbacher für ihre «Rundschau»-Reportage «Dunkelkammer der Justiz».

Silber für SRF an den PromaxBDA Europe Awards 2016
Schweizer Radio und Fernsehen gewinnt an den diesjährigen PromaxBDA Europe Awards mehrere Preise. «Glanz & Gloria» erhielt den Preis für den zweiten Platz in der Kategorie Set Design. Ausgezeichnet wurden auch die Sendung «Arena» sowie ein Paket mit vier Idents der Marke «SRF 1».

«ECO»-Serie mit «Private»-Medienpreis für Qualitätsjournalismus ausgezeichnet
Für die «ECO»-Serie «Folgen der Corona-Krise für Berufseinsteiger» wurden Urs Bachofner und Daniel Stadelmann im Rahmen der 20. Verleihung des «Private»-Medienpreises für Qualitätsjournalismus ausgezeichnet.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }