
Gerald Tippelmann gibt Redaktionsleitung von «Puls» ab
Seit September 2003 ist Gerald Tippelmann Redaktionsleiter bei «Puls». Nach fast 17 Jahren beim Gesundheitsmagazin möchte er nochmals eine neue Herausforderung ausserhalb von SRF suchen und gibt darum den Posten diesen Sommer ab. Die Nachfolge ist noch nicht geregelt.
Seit Herbst 2003 arbeitet Gerald Tippelmann beim Schweizer Fernsehen als Redaktionsleiter von «Puls». Über die Jahre entwickelte er mit seiner Redaktion das Gesundheitsmagazin stetig weiter. Dabei hatte der promovierte Arzt immer einen klaren Fokus: «Wir wollen aktuell und informativ sein und unseren Zuschauenden die Orientierung im immer unübersichtlicheren Gesundheitsmarkt erleichtern. Unabhängigkeit und Kompetenz sind dabei genauso wichtig wie eine unterhaltsame und lebensnahe Berichterstattung – eine serviceorientierte Ratgebersendung eben, auf die sich die Zuschauerinnen und Zuschauer verlassen können.»
Nun gibt Gerald Tippelmann diesen Sommer auf eigenen Wunsch die Leitung des Gesundheitsmagazins ab und wird SRF verlassen: «Nach fast 17 Jahren Redaktionsleitung möchte ich mich persönlichen Projekten und Herausforderungen ausserhalb des Hauses SRF zuwenden. Vor dem Hintergrund rascher Veränderungen und völlig neuer Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit den tagesaktuellen Online- und TV-Formaten wünsche ich der Redaktion eine neue und engagierte Leitung, die mit dem kompetenten ‘Puls’-Team die Sendung voranbringen kann. Ich schaue auf eine lange und befriedigende Zeit bei SRF zurück, die ich aus eigenem Antrieb beende, wobei meine persönliche berufliche Perspektive derzeit noch völlig unbestimmt ist.»
Tristan Brenn: «Gerald Tippelmann hinterlässt eine grosse Lücke. Mit seinem medizinischen Hintergrund und seinem Engagement für ein journalistisch unabhängiges und kompetentes Gesundheitsmagazin hat er ‘Puls’ über all die Jahre stark geprägt. ‘Puls’ hat unter der Leitung von Gerald Tippelmann sowohl beim Publikum als auch in Fachkreisen immer viel Zuspruch und Anerkennung gefunden. Wir bedauern seinen Entschluss, SRF zu verlassen, und wünschen ihm für seinen weiteren Werdegang persönlich und beruflich nur das Beste.»
Die Nachfolge von Gerald Tippelmann ist noch nicht geregelt.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Ombudsstelle: Kritik muss gehört werden
Gerade im Zusammenhang mit der Corona-Krise greift SRF häufig auf Expertenmeinungen zurück. Die Frage, inwiefern solche Stimmen hilfreich sind und inwiefern sie verunsichern können, stand im Zentrum der Beanstandung gegen «10vor10» und «Puls».

«Puls-Hausarzt» Thomas Kissling verabschiedet sich nach 337 Sendungen
Seit zehn Jahren ist Thomas Kissling der «Hausarzt» des Gesundheitsmagazins «Puls» von SRF. Nun beendet er sein Engagement und verabschiedet sich in der Sendung vom 11. Juni 2018 als Experte von den Zuschauerinnen und Zuschauern.

Patrik Wülser wird neuer Leiter der Auslandredaktion
Die Chefredaktion von Radio SRF hat Patrik Wülser zum künftigen Leiter der Auslandredaktion gewählt. Er wird Nachfolger von Martin Durrer, der Mitglied der Auslandredaktion bleiben und sich journalistisch unter anderem um die Iberische Halbinsel kümmern wird.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }