
Luzerner Fasnacht: Liveübertragung des Güdismontag-Umzugs
Die «Lozärner Fasnacht» ist nicht nur einer der grössten, sondern auch einer der wichtigsten volkskulturellen Anlässe der Schweiz. Radio SRF 3-Moderator Marco Thomann präsentiert den Güdismontag-Umzug live auf SRF 1.
Die gestalterische Vielfalt und der Einfallsreichtum der rund vierzig Gruppen und Vereine sind beeindruckend. Daneben sorgen zahlreiche Guggenmusiken für gehörig Stimmung. Schweizer Radio und Fernsehen überträgt den Güdismontag-Umzug live. Präsentiert wird der Umzug vom einheimischen Fasnächtler und SRF 3-Moderator Marco Thomann, der in seiner Kommentatorenkabine auch ausgewählte Gäste empfängt: Fabienne Bamert, die neue Moderatorin des «Samschtig-Jass», den gebürtigen Luzerner Ralph Wicki, der auf Radio SRF 1 den «Nachtclub» moderiert, und die Fernsehlegende Stephan Klapproth.
Ausstrahlung: Montag, 24. Februar 2020, 14.00 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Video: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Die Fête des Vignerons auf SRF 1
Anlässlich der Fête des Vignerons, welche diesen Sommer in Vevey über die Bühne geht, zeigt SRF 1 diverse Sendungen zum grossen Winzerfest, das nur einmal pro Generation stattfindet: Vom Umzug bis zur Krönung.

SRF bringt Jörg Schneider-Theater in die Stuben
SRF zeigt an den kommenden Sonntagen zwei Komödien mit dem beliebten Zürcher Volksschauspieler Jörg Schneider. In «Dure bi rot» steht er als Oskar vor der grössten Herausforderung seines Rentnerlebens und in «Nöd ohni mini Hose» muss er sich aus einer misslichen Lage manövrieren.

«Die Sprache des Herzens» zum Tag der Taubblindheit
Ende des 19. Jahrhunderts nimmt sich eine französische Nonne der jungen taubblinden Marie Heurtin an, die keine Form der Kommunikation kennt. Mit viel Geduld arbeitet sie daran, Marie Sprache beizubringen. SRF zeigt zum Tag der Taubblindheit den Spielfilm, der auf einer realen Gegebenheit beruht.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }