
«DOK»: Die Chefinnen – Wenn Frauen an der Macht sind
In der Privatwirtschaft finden sich viel mehr Männer in Toppositionen als Frauen. Doch die Frauen holen langsam auf – trotz zahlreicher Erschwernisse. Drei Porträts über weibliche Führungskräfte, die unter anderem über Arbeitsteilung, Rollenbilder und Vorurteile reden. Ein Film von Hanspeter Bäni.

«Ich setze mich selbst unter Druck», sagt Claudia Graf, die an der Spitze einer Brauerei steht. Ihr Vorgänger und Vater, Arnold Graf, wünschte sich immer einen Sohn als Nachfolger des Familienbetriebes. Die 33-Jährige will ihrem Vater beweisen, dass sie es auch kann und verlangt nicht nur viel von sich selbst, sondern auch von ihren 60 Angestellten. Sie sei strenger, als der frühere Chef es war, sagen Mitarbeitende.

Mit Fleiss und Ehrgeiz hat es Cornelia Marending zur Leiterin Verkauf Supermarkt der Migros Aare geschafft. Mehr als 5000 Menschen führt sie in ihrer Abteilung. Damit sich die zweifache Mutter auf ihre Karriere konzentrieren kann, übernimmt ihr Ehemann die Rolle des Hausmanns.

Davon kann die Kaderfrau, Verwaltungsrätin und dreifache Mutter Nadine Caprez nur träumen. Ihr Mann hat zwar ursprünglich versprochen, Teilzeit zu arbeiten, doch es kam nie soweit. Nadine Caprez meistert deshalb ihren Alltag gleichzeitig als Hausfrau und Mitglied der Geschäftsleitung von zwei Firmen. Zudem setzt sie sich für Frauenförderung ein.
Filmautor Hanspeter Bäni beleuchtet die Lebenssituation von weiblichen Führungskräften und geht unter anderem der Frage nach, weshalb hierzulande nur knapp 17 Prozent der arbeitenden Frauen eine Vorgesetztenfunktion einnehmen.
Ausstrahlung: Donnerstag, 5. März 2020, 20.05 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Schweizer Free-TV-Premiere: «Die fruchtbaren Jahre sind vorbei»
Drei Freundinnen über dreissig versuchen krampfhaft, ihr Leben in den Griff zu bekommen, One-Night-Stands, Peinlichkeiten und Scheitern inbegriffen. Eine verspielte Komödie mit ernsthaftem Kern, so beschreibt Filmemacherin Natascha Beller ihr Kinodebüt.

«DOK»: Ueli Steck – Auf schmalem Grat
Verstorben aber nicht vergessen. Vor drei Jahren ist der wohl bekannteste Bergsteiger der Schweiz, Ueli Steck, erst 40-jährig im Himalaya tödlich verunglückt. Drei enge Freunde reisen nochmals ins Everest-Gebiet, wo er ums Leben kam.

«DOK»: Amazon – Wie der Onlinegigant die Welt beherrscht
Jeff Bezos ist der reichste Mann der Welt, seine Firma ein gigantischer globaler Techkonzern: Amazon. Für die Konsumentinnen und Konsumenten sind die Annehmlichkeiten des Onlinehändlers nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch der Schaden, der dabei angerichtet wird, ist unermesslich.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }