
«Kassensturz» und «Club» zu Corona
«Kassensturz» zeigt, wie Betrüger versuchen, aus der Coronakrise Kapital zu schlagen. Im «Club» geht es um die angeordnete Schliessung von Läden, Bars und Restaurants – und um die wirtschaftlichen Folgen für die Unternehmen und Zulieferer.
«Kassensturz»: Scharlatane wollen mit Corona Kasse machen

«Kassensturz» beschäftigt sich in der Ausgabe vom Dienstag, 31. März 2020, unter anderem mit falschen Impfstoffen, teuren Präventionssprays und ähnlich fragwürdigen Angeboten im Zusammenhang mit Covid 19:
Scharlatane wollen mit Corona Kasse machen
Ein «Chip» für 75 Franken, der gewöhnliches Leitungswasser in einen Impfstoff gegen Corona verwandelt, teure Präventionssprays und ähnlich fragwürdige Angebote: «Kassensturz» zeigt Scharlatane, die versuchen, aus der Coronakrise Kapital zu schlagen.
Die Rechte der Selbständigerwerbenden
Selbständigerwerbende klagen über zurückgezogene Aufträge wegen der Coronakrise. «Kassensturz» zeigt, welche Rechte ihnen zustehen: Wann dürfen sie auf Ausfallhonorar bestehen? Welche bereits getätigten Arbeiten dürfen sie in Rechnung stellen?
Kindervelos im Test: Auf das Gewicht kommt es an
In der Corona-Phase schwingen sich Familien gerne aufs Rad: «Kassensturz» testet acht der meistverkauften Velos für Kinder zwischen fünf und acht Jahren. Nur drei erreichen im Test gute Noten. Alle Velos im Test können auch von zu Hause aus online gekauft werden.
Ausstrahlung «Kassensturz»: Dienstag, 31. März 2020, 21.05 Uhr, SRF 1
«Club»: Corona – Was bringt die Staatshilfe?

42 Milliarden hat der Bund bereits gesprochen. Reicht das? Droht nun die Massenverschuldung? Und wie könnte die Wirtschaft wieder geordnet in Gang kommen? Im «Club» diskutiert Moderatorin Barbara Lüthi mit folgenden Gästen:
- Jaqueline Badran, Nationalrätin SP/ZH
- Valentin Vogt, Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband;
- Margit Osterloh, emeritierte Professorin für Betriebswirtschaft;
- Jan-Egbert Sturm, Wirtschaftswissenschaftler und Direktor Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich;
- René Schudel, Fernsehkoch, Kochbuchautor und Restaurantbetreiber; und
- Bea Petri, Inhaberin Schminkbar.
Ausstrahlung «Club»: Dienstag, 31. März 2020, 22.25 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«sport@home»: Mit SRF und Sportstars fit durch die Corona-Zeit
Die Corona-Pandemie schränkt den Breitensport ein. SRF tritt dem Bewegungsmangel entgegen und erfüllt damit einen Publikumswunsch. In der Videoserie «sport@home» leiten Schweizer Sportstars einfache Trainings für zu Hause.

SRF-Podcasts und Newsletter zum Coronavirus
Der neue SRF-Podcast «Corona kompakt» liefert ab sofort jeden Mittag die wichtigsten Updates und Diskussionen zum Coronavirus. Zudem bietet SRF einen täglichen Newsletter mit den neuesten Informationen und Inhalten rund um das Coronavirus.

Neue Staffel «Deville» auch in Zeiten von Corona
In Zeiten der Corona-Pandemie bleibt kein Stein auf dem anderen. Das betrifft auch «Deville». Die neue Staffel startet in reduzierter Form, voraussichtlich aus den eigenen Redaktionsräumen. Unterstützung gibt es von Comedy-Newcomerin Martina Hügi.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }