
«#SRFglobal»: Abschottung oder Solidarität in der Corona-Krise?
Abschottung oder Solidarität? Welche der beiden Weltanschauungen wird die Corona-Krise besser überstehen? Ein letztes Mal diskutiert Florian Inhauser in «#SRFglobal»: mit Kerstin von der Decken, Sebastian Ramspeck sowie den SRF-Korrespondenten Peter Düggeli aus New York und Claudia Stahel aus Shanghai.
Wird die Corona-Krise zu mehr Solidarität oder zu mehr Abschottung zwischen den Ländern führen? Moderator Florian Inhauser diskutiert mit Kerstin von der Decken, Professorin für Internationales Recht, sowie den SRF-Korrespondenten in New York und Shanghai. Ebenfalls dabei ist Sebastian Ramspeck, SRF-Korrespondent für Internationale Beziehungen und künftiger Moderator von «#SRFglobal».
Ausstrahlung: Donnerstag, 2. April 2020, 22.25 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Corona: «SRF News» berichtete angemessen
Gegen «SRF News» ging eine Beanstandung ein. Im Zentrum des kritisierten Beitrags stand die Corona-Krise im Zusammenhang mit Verbreitung von Viren über Bargeld. Die Ombudsstelle unterstützt die Beanstandung nicht.

Die Fête des Vignerons auf SRF 1
Anlässlich der Fête des Vignerons, welche diesen Sommer in Vevey über die Bühne geht, zeigt SRF 1 diverse Sendungen zum grossen Winzerfest, das nur einmal pro Generation stattfindet: Vom Umzug bis zur Krönung.

SRF bringt Jörg Schneider-Theater in die Stuben
SRF zeigt an den kommenden Sonntagen zwei Komödien mit dem beliebten Zürcher Volksschauspieler Jörg Schneider. In «Dure bi rot» steht er als Oskar vor der grössten Herausforderung seines Rentnerlebens und in «Nöd ohni mini Hose» muss er sich aus einer misslichen Lage manövrieren.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }