
SRF überträgt Debatten der ausserordentlichen Session
Am 15. März brach das Schweizer Parlament wegen der Coronavirus-Pandemie seine Beratungen ab, bevor die dritte und letzte Woche der Frühjahrssession begann. Erstmals seit dem Abbruch kommen nun National- und Ständerat wieder zusammen. In einer ausserordentlichen Session vom Montag, 4. Mai, bis Donnerstag, 7. Mai 2020.
Schweizer Radio und Fernsehen überträgt diverse Debatten dieser Session live auf SRF info und online auf srf.ch.
Übersicht TV-Übertragung der ausserordentlichen Session auf SRF info
Montag, 4. Mai 2020
- 10.00 Uhr: Live aus Bern – Nationalratsdebatten
- 14.00 Uhr: Live aus Bern – Ständeratsdebatten
Dienstag, 5. Mai 2020
- 08.00 Uhr: Live aus Bern – Ständeratsdebatten
- 15.30 Uhr: Live aus Bern – Nationalratsdebatten
Mittwoch, 6. Mai 2020
- 08.00 Uhr: Live aus Bern – Ständeratsdebatten
- 15.00 Uhr: Live aus Bern – Nationalratsdebatten
Text: SRF
Bild: SRF/Andreas Eggenberger
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Ansprache von Bundespräsident Guy Parmelin zum 1. August
Das Präsidialjahr von Guy Parmelin steht bisher im Zeichen von grösseren Herausforderungen. Vor allem der Umgang mit der Corona-Pandemie sorgt auch für Spannungen in der Gesellschaft. Nathalie Christen fragt den Bundesrat zum 1. August: Wie erlebt er die Schweiz im Krisenjahr?

«Nationale 1.-August-Sendung der SRG SSR – Lueget vo Berg und Tal»
Für die nationale 1.-August-Sendung am Sonntag, 1. August 2021, laden Sven Epiney, Clarissa Tami, Corina Schmed und Jean-Marc Richard zur Feier in der Villa der Familie von Charlie Chaplin hoch über Vevey.

Gespräch zum 1. August mit Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga
Das Präsidialjahr von Simonetta Sommaruga wurde bisher von der Corona-Pandemie geprägt. Urs Leuthard will von der Bundespräsidentin zum ersten August wissen: Wie hat sie diese aussergewöhnliche Situation erlebt? Und welche Lehren könnten aus der Krise gezogen werden?
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }