
Gespräch zum 1. August mit Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga
Das Präsidialjahr von Simonetta Sommaruga wurde bisher von der Corona-Pandemie geprägt. Urs Leuthard will von der Bundespräsidentin zum ersten August wissen: Wie hat sie diese aussergewöhnliche Situation erlebt? Was fand sie belastend? Welche Lehren könnten auch aus der Krise gezogen werden?
Das Präsidialjahr von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hatte kaum begonnen, als die Covid-19-Pandemie Europa und bald auch die Schweiz erreichte. Der Bundesrat rief die ausserordentliche Lage aus und schickte die Bevölkerung weitgehend nach Hause. Mit der neuen Macht erhielt der Bundesrat auch eine grosse Verantwortung und musste in unklaren Zeiten schwierige Entscheide fällen. Daneben durften aber auch andere grosse Themen wie die Energie- und Klimapolitik nicht vergessen gehen. Wie war diese Zeit für die Bundespräsidentin? Was erwartet Simonetta Sommaruga für den Rest des Jahres?
Der Leiter der Bundeshausredaktion, Urs Leuthard, trifft Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga zum Gespräch.
Ausstrahlung: Freitag, 31. Juli 2020, 22.25 Uhr, SRF 1
Am Samstag, 1. August 2020, um 20.05 Uhr zeigt SRF 1 die Ansprache von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga zum 1. August.
Text: SRF
Bild: Beat Mummenthaler
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Ansprache von Bundespräsident Guy Parmelin zum 1. August
Das Präsidialjahr von Guy Parmelin steht bisher im Zeichen von grösseren Herausforderungen. Vor allem der Umgang mit der Corona-Pandemie sorgt auch für Spannungen in der Gesellschaft. Nathalie Christen fragt den Bundesrat zum 1. August: Wie erlebt er die Schweiz im Krisenjahr?

Schweizer Film: «Wilhelm Tell»
Die Schweizer Geschichte par excellence, die Sage von Wilhelm Tell, mit Rütlischwur, Apfelschuss und Hohle Gasse. Regisseur Michel Dickoff scheute 1960 keinen Aufwand und drehte an Originalschauplätzen in Farbe, Breitwand und der Crème der damaligen Schauspielergarde

«Arena»: Die grosse Präsidenten-Runde
Nach dem Sturm auf das Kapitol blickt die Welt besorgt auf die USA. Wie sind die dramatischen Ereignisse zu werten? Bundespräsident Guy Parmelin diskutiert mit den Präsident*innen der Bundesratsparteien – und stellt sich den Fragen der Zuschauer*innen zu Corona.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }