Collage von Birgit Kempker
SRG Deutschschweiz News

Silber für SRF-Hörspiel beim Grand Prix Nova

Das Hörspiel «Holidays from Suicide – Eine fantastische Reise mit Iggy Pop» von Birgit Kempker und Anatol Atonal hat am Grand Prix Nova den zweiten Preis in der Kategorie Radio Drama gewonnen. Die Dramaturgie bei SRF hatte Johannes Mayr.

«Holidays from Suicide» ist ein poetisches Stück über den Tod. Nicht ruhig und lamentierend, sondern laut, frech und dreist. Birgit Kempker erzählt über ihre Angst vor dem Sterben oder überlegt, wie man am besten nach «Drüben» kommt. Ihr zur Seite steht Iggy Pop – der letzte Untote der Popmusik. Ein Mann, der im Hörspiel schon viele Tode gestorben ist und daher in solchen Dingen ein Experte ist. Seine Stimme ist im Hörspiel im Originalton zu hören, gesampelt aus Interviews, Filmen, Gesprächen und Songs.

Die Mischung aus Poesie, Musik und Originaltönen überzeugte die internationale Jury. Am Grand Prix Nova – International Radio Drama and Short Forms Festival in Bukarest werden neuartige Erzählformen ausgezeichnet, die dramaturgisch, technisch und ästhetisch Massstäbe setzen. Der Wettbewerb wurde dieses Jahr komplett online durchgeführt.

Das 55-minütige Hörspiel «Holidays for Suicide» mit den Baslern Birgit Kempker und Anatol Atonal und mit dem Musiker Iggy Pop wurde 2020 von SRF produziert.


Text: SRF

Bild: Collage von Birgit Kempker, zVg

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von SRF-Hörspiel von Gianna Molinari zum «Hörspiel des Monats» gekürt

SRF-Hörspiel von Gianna Molinari zum «Hörspiel des Monats» gekürt

Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste hat das SRF-Hörspiel «Hier ist noch alles möglich» von Gianna Molinari zum «Hörspiel des Monats» gekürt. Jeden Monat zeichnet die Akademie ein neues Hörspiel von ARD sowie SRF und ORF aus.

Weiterlesen

Bild von Zwei Auszeichnungen für zwei SRF-Hörspiele

Zwei Auszeichnungen für zwei SRF-Hörspiele

Gleich zwei SRF-Hörspiele wurden ausgezeichnet: Die Produktion von Karin Berri, «Küchengeflüster», gewinnt in der Kategorie «Short Forms» am Grand Prix Nova den zweiten Platz. Zudem wurde die SRF-Koproduktion «Das grosse Heft» von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zum Hörspiel des Monats September gekürt.

Weiterlesen

Bild von Zonser Hörspieltage: Zwei Hauptpreise für SRF-Produktionen

Zonser Hörspieltage: Zwei Hauptpreise für SRF-Produktionen

An den Zonser Hörspieltagen wurden zwei SRF-Produktionen mit den Hauptpreisen ausgezeichnet. Sibylle Mumenthaler erhielt für ihre Rolle in «S Geburtsverhör» die Auszeichnung als beste Darstellerin, während «Obsi» von Heinz Stalder als bestes Mundart-Hörspiel des Jahres prämiert wurde.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.