
«Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente»
Am ersten Weihnachtsfeiertag erwartet das Publikum eine besondere Ausgabe der Show mit Helene Fischer: In «Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente» präsentiert die erfolgreiche Entertainerin ihre persönlichen Highlights der vergangenen neun Jahre.
In «Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente» sind unvergessliche Auftritte, viele nationale und internationale Gaststars, spektakuläre Akrobatik und natürlich jeder Menge Musik der Sendungen der letzten neun Jahre zu sehen.
Dazu Helene Fischer: «Meine Fernsehshow am ersten Weihnachtsfeiertag ist auch für mich als Künstlerin immer wieder etwas ganz Besonderes, denn sie lebt von der Vielfalt und Abwechslung. Daher bin ich unendlich traurig, dass ich das erste Mal nicht live auf der Bühne stehen und meiner Leidenschaft zu unterhalten nicht nachgehen kann. Umso spannender fand ich es, eine Spezialausgabe zusammenzustellen, wie es sie in dieser Form noch nicht gegeben hat, vielleicht sogar mit mehr Highlights als in jeder anderen Ausgabe zuvor. Ich bin gespannt, ob die Zuschauerinnen und Zuschauer dieselben Favoriten haben wie ich und freue mich schon jetzt darauf, mein Publikum und all die lieben Menschen vor, auf und hinter der Bühne bald auch endlich live wiederzusehen.»
Ursprünglich war geplant, die zehnte Ausgabe der «Die Helene Fischer Show» vor einem Livepublikum in der Messehalle Düsseldorf aufzuzeichnen. Die anhaltenden Corona-Beschränkungen lassen dies jedoch nicht zu.
Die 180-minütige Sendung «Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente» ist eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF in Kooperation mit SRF und ORF.
Ausstrahlung: Freitag, 25. Dezember 2020, um 20.10 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: ZDF/Michael Zargarinejad
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Dritte Ausgabe von «Hello Again! Die Pop-Schlager Show»
Am Samstag, 30. April 2016, zeigt Schweizer Radio und Fernsehen die dritte Ausgabe von «Hello Again! Die Pop-Schlager Show». Moderator Roman Kilchsperger begrüsst Stars aus dem In- und Ausland, die aktuelle Songs präsentieren und legendäre Ohrwürmer aufleben lassen. Für die Aufzeichnung am Sonntag, 17. April 2016, um 15.00 Uhr sind Tickets über srf.ch/helloagain erhältlich.

Christoph Nufer wird neuer Leiter der TV-Bundeshausredaktion
An der Spitze der TV-Bundehausredaktion von SRF steht künftig Christoph Nufer. Er löst in dieser Funktion den langjährigen Redaktionsleiter Hanspeter Trütsch ab, der aber weiter aus Bern berichtet.

«Wir und die SVP» – SRF-Chefredaktor Tristan Brenn über eine publizistische Gratwanderung
«Der Kampf um die Initiative der SVP ‹zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer› ist vorbei, das Resultat bekannt: Die wählerstärkste Partei der Schweiz ist mit ihrem radikalen Begehren beim Volk durchgefallen. Was letztlich den Ausschlag dafür gab, ist bei aller stichhaltigen Analyse immer ein Stück weit Spekulation. Tatsache ist, dass einmal mehr während Wochen eine Vorlage der SVP das mediale Interesse dominierte, auch in unseren Sendungen.» – Dies schreibt Tristann Brenn, Chefredaktor SRF TV, im TV-internen Newsletter und stellt zur Debatte: «Die Medien in der Schweiz müssen sich die Frage stellen, ob die exzessive Auseinandersetzung mit den Themen der SVP ihre legitime publizistische Berechtigung hat. Als konzessioniertes, gebührenfinanziertes Medium müssen wir uns diese Frage erst recht stellen.»
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }