Ein Mann mit VR-Brille in einem dunklen Raum.
SRG Deutschschweiz News

RTS-Serie «Cellule de crise» feiert am GIFF Weltpremiere

Vom 6. bis 15. November 2020 findet in Genf das 26. Geneva International Film Festival (GIFF) statt. Auf dem Programm stehen vier SRG-Koproduktionen, darunter auch die Fernsehserien «Frieden» und «Cellule de crise». Letztere feiert am GIFF Weltpremiere.

Das Geneva International Film Festival (GIFF) setzt in seinem Programm auf eine Mischung aus Kino, Fernsehen und digitaler Kunst. Bei diesem Festival wird Mut zu Neuem besonders geschätzt. Seit 2008 experimentiert das GIFF mit partizipativen und interaktiven Filmformen wie Virtual und Augmented Reality. Heute sind diese Darstellungsformen nicht mehr aus dem Programm wegzudenken.

Vier SRG-Koproduktionen

An der 26. Ausgabe des GIFF werden auch vier SRG-Koproduktionen zu sehen sein: der Spielfilm «Favolacce» (RSI) von Fabio und Damiano D’Innocenzo, die historische TV-Serie «Frieden» (SRF) von Petra Volpe, die Politserie «Cellule de crise» (RTS) von Jacob Berger sowie der Beitrag «Hors-cadre: Les Marionnettes de Paul Klee» (RTS) im Virtual-Reality-Format von Martin Charrière.

RTS-Politserie feiert am GIFF Weltpremiere

«Cellule de crise» ist eine Schweizer Serie, die in Zusammenarbeit mit Belgien und Luxemburg entstanden ist. Die von RTS koproduzierten Politserie handelt von einer der größten und einflussreichsten Hilfsorganisationen der Welt. Gerade als deren neue Präsidentin gewählt wird, werden einige Mitarbeitende der Organisation entführt. «Cellule de crise» zeigt, wie sich eine humanitäre Idealistin notgedrungen die Hände schmutzig macht, widerwillig Allianzen eingeht und mit ihren Überzeugungen ringt, um die Geiseln gesund nach Hause zu bringen.

Facts & Figures zur Serie «Cellule de crise?»

Akkordion-Box aufklappen Akkordion-Box zuklappen

Produktion: Tipimages (Schweiz), RTS/SRG (Schweiz), «Entre Chien et Loup» (Belgien), «Samsa film» (Luxemburg)

Regie: Jacob Berger Autoren: François Legrand, Philippe Saphir

Hauptrollen: André Dussolier (FR) und Isabelle Caillat (CH)

Dauer: Sechs Folgen


Ausstrahlung: Ab Mittwoch, 2. Dezember 2020, 22.50 Uhr, SRF 1


Text: SRG SSR

Bild: GIFF 2020/Gabriel Balague

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von SRG-Serienpremieren und Koproduktionen am Geneva International Film Festival

SRG-Serienpremieren und Koproduktionen am Geneva International Film Festival

Vom 3. bis 12. November findet in Genf das Geneva International Film Festival (GIFF) statt – mit zahlreichen SRG-Koproduktionen im Programm. Auch dieses Jahr unterstützt die SRG das Filmfestival mit einer Medienpartnerschaft, und die SRG-Streaming-Plattform Play Suisse zeigt in einer Kollektion Filme der vergangenen Festivals.

Weiterlesen

Bild von Schweizer Highlights des Geneva International Film Festivals auf Play Suisse

Schweizer Highlights des Geneva International Film Festivals auf Play Suisse

Das Geneva International Film Festival (GIFF), das am Freitag, 05. November 2021, startete, geht auf der Streaming-Plattform Play Suisse weiter: Eine Auswahl an Schweizer Serien- und Film-Highlights des diesjährigen GIFF ist ab sofort und kostenlos auf Play Suisse verfügbar.

Weiterlesen

Bild von Fantastisches Kino zuhause auf dem Sofa geniessen

Fantastisches Kino zuhause auf dem Sofa geniessen

Aussergewöhnliche Situationen erfordern aussergewöhnliche Massnahmen. Getreu diesem Motto findet die diesjährige Ausgabe des Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) komplett digital statt. Vom 3. bis 11. Juli können ausgewählte Filme über die Streaming-Plattform Cinefile angeschaut werden.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.