
Fantastisches Kino zuhause auf dem Sofa geniessen
Aussergewöhnliche Situationen erfordern aussergewöhnliche Massnahmen. Getreu diesem Motto findet die diesjährige Ausgabe des Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) komplett digital statt. Vom 3. bis 11. Juli können ausgewählte Filme über die Streaming-Plattform Cinefile angeschaut werden.
Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival NIFFF, das als einziges Festival in der Schweiz ganz dem fantastischen Kino gewidmet ist, hätte dieses Jahr seinen 20. Geburtstag gefeiert. Die Jubiläumsausgabe wurde aus bekannten Gründen auf nächstes Jahr verschoben. Fantasy-Liebhaberinnen und -Liebhaber kommen aber dennoch auf ihre Kosten: Vom 3. bis 11. Juli führt das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) eine Online-Sonderveranstaltung durch und bringt so Festivalatmosphäre in die eigenen vier Wände.
Hier kann man sich ein persönliches Programm zusammenzustellen und Filmscreenings reservieren: Während der NIFFF Sonderausgabe vom 3. bis 11. Juli ist es dann völlig freigestellt, wann man sich einen Film ansieht – nach dem Start steht der Film sechs Stunden lang zur Verfügung. Als Begleitformat zu den filmischen Entdeckungen gibt es jeden Abend um 21.00 Uhr ein Rendez-Vous mit Filmschaffenden und Kinopersönlichkeiten auf NIFFF TV; streambar auf nifff.ch und auf Facebook.
Die SRG ist Medienpartnerin und unterstützt auch diese Online-Sonderausgabe.
Text: SRG SSR
Bild: SRG SSR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Eintauchen in die audiovisuelle Zukunft am Neuchâtel International Fantastic Film Festival
Vom 5. bis 13. Juli 2019 findet das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) statt. Das schweizweit einzigartige Festival zeigt mit seiner breiten Filmauswahl die aktuelle Dynamik des fantastischen Kinos auf. Die SRG unterstützt das NIFFF als Medienpartnerin.

«Das Gässli Film Festival ist so unglaublich persönlich.»
Noch bis am 30. August findet in Basel die 12. Ausgabe des Gässli Film Festivals statt. Auch dieses Jahr prämiert die SRG die beste Regie mit einem Preisgeld von 2000 Franken. Chanelle Eidenbenz, junge Filmemacherin und letztjährige Gewinnerin des SRG-Regiepreises, spricht im Interview unter anderem über die Bedeutung dieser Auszeichnung.

RTS-Serie «Cellule de crise» feiert am GIFF Weltpremiere
Vom 6. bis 15. November 2020 findet in Genf das 26. Geneva International Film Festival (GIFF) statt. Auf dem Programm stehen vier SRG-Koproduktionen, darunter auch die Fernsehserien «Frieden» und «Cellule de crise». Letztere feiert am GIFF Weltpremiere.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }