
Peter Düggeli kehrt aus Washington D.C. zurück
Aus familiären Gründen kehrt Peter Düggeli bereits im Januar aus den USA in die Schweiz zurück. Die Berichterstattung ist durch Thomas von Grünigen, dem zweiten TV-Korrespondenten von SRF in den USA, gewährleistet.
Peter Düggeli berichtet seit 2015 für SRF aus den USA. Seine planmässige und turnusgemässe Ablösung war bisher für Sommer 2021 geplant, nun kehrt er wegen eines schweren Krankheitsfalls in der Familie per sofort zurück. Die Nachfolge von Peter Düggeli ab Sommer 2021 ist, wie bereits kommuniziert, schon seit längerem geregelt: Pascal Weber wird künftig als TV-Korrespondent aus Washington D.C. berichten. In nächster Zeit wird Thomas von Grünigen mit Basis-Standort New York verstärkt Schaltungen und Analysen liefern.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Peter Düggeli wechselt als Kommunikationschef ins EDA
Der langjährige Washington-Korrespondent Peter Düggeli verlässt SRF per Ende März und wechselt als Kommunikationschef ins Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA von Bundesrat Ignazio Cassis.

Simone Fatzer wird neue Radio-Korrespondentin für Deutschland
Mit Simone Fatzer berichtet ab Herbst 2021 eine neue Radio-Korrespondentin für SRF aus Deutschland. Sie folgt auf Peter Voegeli, der nach den Bundestagswahlen im September als Korrespondent für Radio SRF nach Rom wechselt.

Anita Bünter und Jonas Bischoff neue Nahost-Korrespondenten
Ab Sommer 2021 berichten Anita Bünter und Jonas Bischoff neu als TV-Korrespondenten für das Schweizer Fernsehen aus dem Nahen Osten. Sie übernehmen zusammen die Nachfolge von Pascal Weber, der als Korrespondent in die USA wechselt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }