
«Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!» – Start der zweiten Staffel
Wer zum Kuckuck wohnt wohl hier? Viola Tami reist wieder quer durch die Schweiz und entdeckt ungewöhnliche Wohnwelten. Auch dieses Mal hat sie keine Ahnung, wo sie von ihrem Team hingeschickt wird.
Das Haus unter der Autobahnbrücke, das farbige Häuschen im grauen Wohnquartier, das umfunktionierte Kino oder der vierstöckige Wohntraum im Villenquartier; Wohnformen, die in einem Dorf- oder Stadtbild auffallen, wecken auch Neugier. Was sind das für Menschen? Wer verbirgt sich hinter all den verschnörkelten oder bröckelnden Fassaden in der Schweiz?
Für Viola Tami öffnen Menschen mit einer besonderen Leidenschaft für ihr Zuhause Tür und Tor. «Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!» gewährt Einblicke in vollkommen unterschiedliche Wohnformen, lädt zum Träumen und Staunen ein und inspiriert vielleicht sogar, die eigenen vier Wände genauer zu inspizieren.
Ausstrahlung: Freitags, ab 19. Februar 2021, 21.00 Uhr, SRF 1
Hier geht es zur ersten Staffel von «Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!».
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!»: Start der vierten Staffel
Viola Tami reist quer durch die Schweiz und entdeckt ungewöhnliche Wohnwelten. Diesmal erwartet sie etwa eine Übernachtung auf 3500 Metern über Meer, sie entdeckt das Vermächtnis von Bildhauer Bernhard Luginbühl, tanzt durchs «Ballet Mécanique» oder «töggelet» im Kloster.

«Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!»: Start der dritten Staffel
Viola Tami reist wieder quer durch die Schweiz und entdeckt ungewöhnliche Wohnwelten. In der ersten Folge landet sie in einem Fotografen-Loft am Rhein, in einem pinken Palast, einem alten Waschhäuschen und bei Inselbewohnenden auf dem Zürichsee.

«Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!» mit Viola Tami
Wer wohnt eigentlich hier? Diese Frage stellt sich, wer ein bewohntes Schloss sieht oder ein buntbemaltes Haus umgeben von Wohnblöcken mitten in einer Stadt. Viola Tami liefert Antworten, drückt für die Zuschauenden auf die Klingel und blickt hinter die Fassaden.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }