
Simone Fatzer wird neue Radio-Korrespondentin für Deutschland
Mit Simone Fatzer berichtet ab Herbst 2021 eine neue Radio-Korrespondentin für SRF aus Deutschland. Sie folgt auf Peter Voegeli, der nach den Bundestagswahlen im September als Korrespondent für Radio SRF nach Rom wechselt.
Simone Fatzer (49) stieg 1998 beim damaligen Radio DRS als Stagiaire ein und arbeitete zunächst beim Regionaljournal Bern/Freiburg/Wallis. Von 2006 bis 2016 moderierte sie das «Echo der Zeit». Seither beschäftigt sich die Historikerin und Politologin in der Auslandredaktion intensiv mit Deutschland.
Simone Fatzer, die für Radio SRF und SRF News bereits die Berichterstattung über die Bundestagswahlen 2021 mitgestalten wird, tritt ihren Posten im Herbst 2021 an. Peter Voegeli, bisheriger Deutschlandkorrespondent für Radio SRF, löst wie bereits angekündigt ab Herbst 2021 in Rom Franco Battel ab. Dieser kehrt als Produzent von «Echo der Zeit» und Auslandredaktor ins Radiostudio Bern zurück.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Andrea Christen wird neuer SRF-Korrespondent in Chicago
Ab August 2022 berichtet Andrea Christen als Korrespondent für Radio SRF und News Digital über die USA und Kanada. Er folgt auf Matthias Kündig, der bei Radio SRF eine andere Funktion wahrnehmen wird.

Michael Gerber wird neuer TV-Korrespondent für Grossbritannien
Bei der TV-Korrespondentenstelle in Grossbritannien kommt es zu einem Wechsel. Der 51-jährige Michael Gerber wird neuer TV-Korrespondent von SRF für die Region Grossbritannien und Irland.

Mirjam Mathis wird neue SRF-Korrespondentin für Frankreich
Bei der TV-Korrespondentenstelle in Paris kommt es im Spätsommer 2022 zu einem Wechsel. Die 36-jährige Mirjam Mathis wird neue TV-Korrespondentin von SRF für Frankreich. Sie folgt auf Alexandra Gubser, die als SRF-Korrespondentin nach Deutschland zieht.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }